.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
70.
(L. 186.)
[Jetzt
Karlsruhe, BLB, Don. 70]
Papierhandschrift
des XV. Jahrh., 334 Seiten in 2°. 2 Spalten. Grüner
Halblederband.
S. l, Sp.
1:
Hye
hebet sich an
die
auentewr von parcifal vnd Gamuret
Wolfram
von Eschenbach 's Parcifal, in mannigfach incorrectem Text. Anfang :
Ist
tzweyffel hertzen nachgebawr
Dasz
mag der sele werden sawr Gemachet vnd getzyret Ist wo sich partiret Vnuertzaget
mannes mut Ende:
Gute
weip vnd habent den sin Dester werder ich in bin Ob mir keine gutes gan Sint ich
diesz mere volsprochen hon Vnd ist das durch ein weip geschehen Die musz mir
susser mynne iehen. Et finitus est iste liber
2a
feria ante palmar.
Die
Handschrift gehört zur Recens. G. und ist noch unbenutzt.
|
Originaltext |
![]() |