.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
31.
(Lassb. 250.)
Papierhandschrift
vom Jahre 1495, 31 Blätter in 4°. Pergamentband.
Hieronymi
de Vallibus Hiesuida sive de passione Jesu Christi
carmen.
Bl.
2a:
Feliciter incipit Hiesuida Hieronimi de vallibus paduani ad Reverendissimum in
christo P. & domi-num: dominum Petrum Donati régie vrbis padue
presulem dignissimum, dominum suum colendis-simum.
Bl.
19a
Schluss:
Hieronimi
de vallibus. Ciuis Paduani Doctoris cla-
rissimi
Hiesuida foeliciter finit: Anno salutis mcccclxlv. feria quarta quatuor
temporum quadragesime.
Bl. 196 - Schluss:
Als
Anhang etliche andere
lateinische
Gedichte geistlichen Inhalts von
Prudentius, Pabst Pius II., Sanct Bonaventura u. A.
Mit
lateinischen Anmerkungen und Interlinearerläuterungen. Oefters gedruckt, s.
Brunet, IV, 420. Die von Panzer, Annales typogr. I, 133 und Hain, Repertor.
15838 erwähnte alte Augsburger Ausgabe mit Günther Zainerschen
Lettern, ohne Angabe eines Jahres, ist im Besitz der fürstl. Hofbibliothek.
—
[Lit.:
Kristeller,
Iter Italicum 3, S. 521]
|
Originaltext |
![]() |