>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 25 von 40

28.09.2022, 18 Uhr  => Fällt aus!
Hybrid-Veranstaltung
Sprachwandel: stetig und unaufhaltsam?
Dr. Sascha Bechmann (Düsseldorf)
Vortragsreihe neusprech?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


27.09.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Wasserstoff als Schlüssel für das Erreichen der Klimaneutralität
Prof. Dr. Frithjof Staiß (Stuttgart)
Vortragsreihe Wasserstoff
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


21.09.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Prof. Dr. Shulamit Volkov: „Deutschland aus jüdischer Sicht. Eine andere Geschichte.“
Buchvorstellung und Gespräch
Moderation: Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Jütte
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem forum jüdischer bildung und kultur e. V.
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


20.09.2022, 10 Uhr
Externe Veranstaltung
Hybrid-Veranstaltung
23. Kolloquium des Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung: https://www.bsz-bw.de/Kolloquium.html



14.09.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Update für die Demokratie? Wau Holland, der Computer und
die Informationsrevolution der 1980er Jahre
Dr. Matthias Röhr (Siegen)

Veranstaltung der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


13.09.2022, 18 Uhr, Hauptstaatsarchiv
VERNISSAGE auf Einladung
 „Ich kan yetzo nit mee." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
MIT ERÖFFNUNGSVORTRAG
Dr. Erwin Frauenknecht

Begleitprogramm Reuchlin-Jahr


12.09.2022, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Anetta Kahane und Dr. Martin Jander, Moderation Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem forum jüdischer bildung und kultur e.V. Stuttgart
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


08.09.2022, 18 Uhr => Fällt aus!
Hybrid-Veranstaltung
Nicht mehr dort - noch nicht hier. Flucht und Vertreibung als existentielle Erfahrung in Geschichte und Gegenwart
Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Maren Röger, Dr. Andreas Kossert und Dr. habil. Mathias Beer

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


05.09.2022, 11 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Thinktank I - ADONIS
Kusser und der französische Geschmack in Stuttgart
Prof. Dr. Samantha Owens und Dr. Claire Genewein

Stuttgarter Festwoche Barock



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200