
- Ansprechpartner
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Veranstaltungen
- Ausstellungen
- Publikationen
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Ukraine?!
Hintergründe und Diskussionen
Krieg in Europa, Ost-West-Konflikt, historischpolitische
Einordnung, Propaganda, ukrainische Zivilgesellschaft, Wege aus dem Konflikt ...
In der Nacht zum 24. Februar 2022 überfallen russische Truppen die Ukraine. Seither herrscht Krieg in Europa mit verheerenden Folgen für die ukrainische Bevölkerung. Während in Russland durch Propaganda und neue Gesetze die politischen Gegner Putins und die demonstrierende Zivilgesellschaft immer stärker unterdrückt werden.
Die Staats- und Regierungschefs der westlichen Welt reagieren mit wirtschaftlichen Sanktionen und Waffenlieferungen. Die Zivilbevölkerung organisiert in einer Welle der Solidarität Hilfe für die ankommenden Flüchtlinge. Viele demonstrieren gegen den Krieg. Eine Rückkehr zu vertrauensvollen Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine bzw. der westlichen Welt scheint in weite Ferne gerückt. Stattdessen offenbart der Krieg die sich zuspitzende Auseinandersetzung zwischen autokratischen und demokratischen Staaten auf brutale Weise.
Die Vorträge sollen historische und politische Hintergrundinformationen liefern. Der Austausch mit Experten soll eine Bewertung der aktuellen Situation möglich machen. Wir möchten zur Auseinandersetzung und Diskussion einladen.
Die Vorträge finden in der Regal als Hybrid-Veranstaltung statt. Für die Teilnahme in Präsenz (WLB-Vortragssaal) ist keine Anmeldung erforderlich. Eine FFP2-Maske ist zu tragen. Die Hygieneregeln sind einzuhalten. Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm finden Sie hier.
Flyer Vortragsreihe Ukraine?!
Informationen und Literatur zum Thema Ukraine
Veranstaltungen




