
Freunde sammeln.
Begegnungen und Netzwerke in Freundschaftsbüchern aus vier Jahrhunderten
31. Januar 2023 - 22. April 2023
Öffnungszeiten
08.02.2023, 18 Uhr
Polnisch-litauische Adelige unterwegs in Westeuropa. Netzwerke in Stammbüchern des 16. und 17. Jh.
Mingaile Litinskaite M.A. (Stuttgart)

14.02.2023, 18 Uhr
Medienwandel = Sprachwandel?!
Sprache in den sozialen Medien
Prof. Dr. Konstanze Marx (Greifswald)
15.02.2023, 18 Uhr
Waffenlieferungen an die Ukraine: Rechtlicher und politischer Rahmen im deutschen und europäischen Kontext
Dr. Isabelle Ley

Da unsere ausgelagerten Bestände montags bis freitags mit unserem Fahrdienst angeliefert werden, kann es gelegentlich zu Verzögerungen bei den Bereitstellungen kommen.
In Ihrem Leihkonto sehen Sie unter „Bereitstellung“, ob ein Band bereits abholbar ist. Alternativ können Sie bei der Bestellung die „Benachrichtigung bei Bereitstellung“ wählen, sofern Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt ist, und so unnötige Wege vermeiden.
Informationen und Literatur zum Thema Ukraine
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Bibliothek ist mit verlängerten Zeiten geöffnet:
Mo-Fr 8-22 Uhr ; Sa 10-20 Uhr
Sonntags und an den gesetzlichen Feiertagen (auch Karsamstag 8.4.) bleibt die Bibliothek geschlossen.
Information: +49 711 13798-200
Ausleihe: +49 711 13798-222
WLB Blog - Die WLB teilt ihr Wissen mit Ihnen
Das Stuttgarter Neues Tagblatt - endlich digital! / Dr. Hans-Christian Pust
Netzwerke in Stammbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts / WLB Stuttgart
Was ist dran an der Lohn-Preis-Spirale? / WLB Stuttgart
Clytus Gottwald (1925-1923) / Dr. Rupert Schaab
Vernissage "Freunde sammeln" / WLB Stuttgart
Arno Lederer (1947-2023) / Dr. Rupert Schaab