
Aufbrüche-Abbrüche.
250 Jahre Friedrich Hölderlin
voraussichtlich bis 30. April 2021
>> Die Ausstellung ist bis auf Weiteres geschlossen.
Hölderlin-Begleitprogramm
Neu: Ausstellungs-Video Hölderlin
Neu: Digitale George-Ausstellung

Video-Aufzeichnung der BfZ-Veranstaltung:
Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik / Prof. Dr. Sönke Neitzel

Die WLB ist für Ausleihe und Rückgabe zugänglich:
Gemäß der Verlängerung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt diese Regelung bis zum 7. März 2021.
Der Zugang zu den Freihandbeständen, die Nutzung der Arbeitsplätze sowie der Service am Empfang und der Information sind nicht möglich.
Moderierte Teilöffnung und Hygienekonzept (Stand 25.1.2021)
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Infektionsschutzes der Zutritt nur noch mit einer medizinischen Maske gewährt wird.
Bücher mit Standort Freihand Präsenzbestand (sonst nicht entleihbar) können per E-Mail an leihstelle@wlb-stuttgart.de bestellt und entliehen werden.
Öffnungszeiten und Kontakt
Für Ausleihe und Rückgabe
Mo-Fr von 9-19 Uhr geöffnet
Telefon Information:
+49 (0)711-212-4454
Neu: WLB Blog - Die WLB teilt ihr Wissen mit Ihnen
Das Bibliotheksreferendariat – ein Beruf für die Zukunft / Roberta Toscano, Fabian Schmitt
Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik /
Interdisziplinäres Theologie-Lexikon TRE online / Dr. Christian Herrmann
Wissen teilen III /