English | Home | Öffnungszeiten | A-Z | Sitemap | Suche | Kontakt | Lageplan | Datenschutz | Impressum
 
>Württembergische Landesbibliothek>Sammlungen>Bibliothek für Zeitgeschichte>Veranstaltungen>Vortragsreihe
 

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte

Kontakt

Bibliothek für Zeitgeschichte
Dr. Christian Westerhoff
Tel.: 0711 13798-540

Beachten Sie bitte auch unsere Videoreihe präsentiert über das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.



Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm finden Sie hier.


07.12.2023, 19 Uhr, Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart
Hybrid-Veranstaltung
Umgeschriebene Geschichte? Die Hitler-Tagebücher und ihr Echo

Sebastian Barth (Heidelberg)

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte

In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stuttgart
Zugangslink: https://www.youtube.com/@stadtarchivstuttgart7583


16.01.2024, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Entnazifizierung und Erzählung. Geschichten der Abkehr vom Nationalsozialismus und
vom Ankommen in der Demokratie
Dr. Sebastian Rojek (Stuttgart)

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


01.02.2024, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Aufbruch des Gewissens. Eine Moralgeschichte der Deutschen von 1942 bis heute
Prof. Dr. Frank Trentmann (London)

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


04.04. 2024, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Die NS-Annexionsherrschaft im Elsass. Interaktionen von 'Herrschenden' und 'Beherrschten' in Städten und Gemeinden
Theresa Ehret (Straßburg)
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


04.06.2024, 18 Uhr, Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Präsenz-Veranstaltung
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buchvorstellung mit Prof. Dr. Ewald Frie (Tübingen)
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Hospitalhof Stuttgart
Eintrittspreise: 7€/5€ (Normal/ermäßigt)


27.06.2024, 18 Uhr, Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Präsenz-Veranstaltung
Freiheitliche Ideen. Der schwierige Weg zur liberalen Demokratie
Prof. Dr. Ewald Grothe
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und der Reinhold-Maier-Stiftung



Letzte Änderung: 25.10.2022   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200