>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 27 von 41

12.09.2022, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Anetta Kahane und Dr. Martin Jander, Moderation Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem forum jüdischer bildung und kultur e.V. Stuttgart
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


08.09.2022, 18 Uhr => Fällt aus!
Hybrid-Veranstaltung
Nicht mehr dort - noch nicht hier. Flucht und Vertreibung als existentielle Erfahrung in Geschichte und Gegenwart
Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Maren Röger, Dr. Andreas Kossert und Dr. habil. Mathias Beer

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


05.09.2022, 11 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Thinktank I - ADONIS
Kusser und der französische Geschmack in Stuttgart
Prof. Dr. Samantha Owens und Dr. Claire Genewein

Stuttgarter Festwoche Barock


23.07.2022, ab 15:30 Uhr
Jubiläumsveranstaltung
75 Jahre Württembergische Bibliotheksgesellschaft
Feierlichkeiten und Festakt


22.07.2022, 18 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Kuratorenführung mit Dr. Christian Herrmann
Begleitprogramm Bibelillustrationen
Anmeldung


19.07.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Die ‚Völkerwanderung‘ - Alte Gewissheiten, neue Ansätze
Prof. Dr. Mischa Meier (Tübingen)
Akademievorträge
In Zusammenarbeit mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



14.07.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Kolonialismus im Deutschen Kaiserreich
Weltgeltungsansprüche und rassistische Herrschaft
Prof. Dr. Ulrike Lindner (Köln)

Veranstaltung der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


13.07.2022
+++ Veranstaltung ist verschoben auf den 12. September 2022, 18 Uhr +++

Online-Veranstaltung
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Anetta Kahane und Dr. Martin Jander, Moderation Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem forum jüdischer bildung und kultur e.V. Stuttgart
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


07.07.2022, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Die Geschichte der Welt erzählen – oder: Von der Notwendigkeit des Unmöglichen
Prof. Dr. Ewald Frie (Tübingen)

Akademievorträge
In Zusammenarbeit mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200