>Württembergische Landesbibliothek>Sammlungen>Bibliothek für Zeitgeschichte>Veranstaltungen>Vortragsreihe
 

Vorträge zur Zeitgeschichte

Kontakt

Bibliothek für Zeitgeschichte
Dr. Christian Westerhoff
Tel.: 0711 13798-540

Beachten Sie bitte auch unsere Videoreihe präsentiert über das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.



Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm finden Sie hier.


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

20.10.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte, 1989-2023
Prof. Dr. Klaus Neumann (Hamburg)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Haus der Heimat Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

10.11.2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1
Präsenz-Veranstaltung
Westend
Volker Kutscher und Kat Menschik (Berlin)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart
Eintritt 4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

03.12.2025, 18 Uhr - fällt aus
Hybrid-Veranstaltung
Lehrerleben und Hakenkreuz: Zweierlei Entnazifizierung
Prof. Dr. Wolfgang Reinhard (Freiburg)

Vorträge zur Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

10.12.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Gerahmte Gewalt
Fotoalben von Deutschen im „Osteinsatz“ und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Dr. Jürgen Matthäus (Washington)

Vorträge zur Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

29.01.2026, 18 Uhr - Termin geändert
Hybrid-Veranstaltung
Demokratie und Diktatur. Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung
Dr. Claudia C. Gatzka (Freiburg)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

11.02.2026, 19 Uhr, Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart
Hybrid-Veranstaltung
Tod und Gemeinschaft. Die politische Instrumentalisierung der Toten des deutschen Linksterrorismus 1971-1977
Dr. Kevin Lenk (Heidelberg)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stuttgart
Teilnahme online über den YouTube-Kanal des Stadtarchivs Stuttgart (@stadtarchivstuttgart7583)


Vorschaubild zur Veranstaltung: Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

23.02.2026, 18 Uhr, Württ. Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Straße 10, Stuttgart
Hybrid-Veranstaltung
Deutsche in Amerika. Ein historischer Überblick
Prof. Dr. Walter D. Kamphoefner (College Station, Texas, USA)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanische Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V. und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg.
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 04.04.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200