- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- NS-Raubgutforschung in Bibliotheken
- Vorstellung des Projekts
- Durchführung des Projekts
- Projekt in Zahlen
- Funde
- Restitutionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Weitere Einrichtungen
Projekt in Zahlen
Bei 1.780 Bänden könnte es sich um NS-Raubgut handeln. Entsprechende Angaben wurden im Bibliothekskatalog bei 1.326 Bänden verzeichnet. 88 Provenienzmerkmale wurden im Provenienz-Wiki des GBV angelegt.