>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 19 von 40

29.03.2023, 18 Uhr
Externe Veranstaltung
Sündenfall des Liberalismus?
Theodor Heuss und die autoritären Herausforderungen des Jahres 1933

Eine Lesung zum 90. Jahrestag der Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz am 23. März 1933 mit Götz Schneyder und Dr. Ernst Wolfgang Becker


28.03.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Prosperität ohne Wachstum. Ist das möglich?
Prof. Dr. André Reichel (Stuttgart)

Vortragsreihe Klimawandel
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


27.03.2023, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Freundschaften & soziale Medien – Was geben sie, was kosten sie?
Eine euphorische und eine kritische Perspektive auf soziale Unterstützung im Internet
Prof. Dr. Sabine Trepte (Hohenheim)
Begleitprogramm zur Ausstellung "Freunde sammeln"

Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


25.03.2023, 18 - 1 Uhr

Lange Nacht der Museen 2023


23.03.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Dialekte auf dem Rückzug?!
Prof. Dr. Hubert Klausmann (Tübingen)

Vortragsreihe neusprech?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


22.03.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik
Prof. Dr. Uffa Jensen (Berlin)

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stuttgart
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



15.03.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Ermittlung und Ahndung zwischen Recht und Politik
Alexandra Kemmerer

In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
Vortragsreihe Ukraine?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


14.03.2023, 18 Uhr fällt aus!
Hybrid-Veranstaltung
Wasserstoff aus der Sonnenenergie anderer Länder
Export von Lösungen und Problemen?
Dr. Kirsten Westphal (Berlin)

Vortragsreihe Wasserstoff


09.03.2023, 17 Uhr
Führung mit der Kuratorin Dr. Kerstin Losert
Begleitprogramm zur Ausstellung "Freunde sammeln"
Anmeldung


08.03.2023, 18 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ein beliebter Unzeitgemäßer
Hommage à Hermann Lenz, aus Anlass der Übersetzung des Buches „Stuttgart deine Straßen“
(Christophe Didier: Les rues de Stuttgart)

In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie
Einladung



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200