- Information
- Ausleihe
- Fernleihe
- Sonderlesesaal
- Kurse
- Digitalisierung
- Digitalisierungszentrum
- Produktkatalog und Preisliste
- Bestellung
- Digitale Sammlungen
- Buchpatenschaften
- Newsletter abonnieren
Produktkatalog und Preisliste
Es werden ausschließlich Reproduktionen aus den Beständen der Württembergischen Landesbibliothek angefertigt. Eine Reproduktion aus privaten Beständen ist nicht möglich.
Die WLB behält sich vor, die im Zuge eines Digitalisierungsauftrags erstellten digitalen Reproduktionen in ihren Digitalen Sammlungen für jedermann öffentlich verfügbar zu machen.
Mit Erhalt der Auftragsbestätigung ist die Abnahme verpflichtend. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €. Der Rechnungsbetrag kann nur per Überweisung beglichen werden.
Die Reproduktionsdaten werden grundsätzlich digital per Download-Link zur Verfügung gestellt. Die Gebühr beträgt 2,50 €. In Ausnahmefällen können die Daten auch auf CD/DVD zur Verfügung gestellt werden. Je CD/DVD fallen 3,00 € Gebühren an, zusätzlich muss der Postversand mit mind. 2,50 € berücksichtigt werden.
Digitalisierungen
je Aufnahme/Seite
Gebrauchsdigitalisat, 150 dpi, JPG-Datenformat | 0,50 €
|
Druckvorlage, hochaufgelöst, 300 oder 600 dpi, TIFF-Datenformat | 5,00 €
|
Sonderaufnahmen (nach Aufwand) | 46,00 € je Stunde
|
Ausgabe:
per Download-Link | 2,50 € |
auf CD/DVD (zzgl. Postversand) | 3,00 € |
Ausdruck je Seite | |
Papier A3, Standard [100g] | 2,50 € |
Papier A3, Karton [160g] | 3,00 € |
Papier A4, Standard [100g] | 0,75 € |
Papier A4, Karton [160g] | 1,00 € |
Rückvergrößerung vorhandener Mikroformen
je Seite
Ausdruck A4 | 0,25 € |
Ausdruck A3 | 0,40 € |
Ausgabe als PDF-Dokument | 0,25 € |
Auftragskopien
je Seite
Fotokopie, schwarz-weiß A4, einseitig | 0,10 € |
Fotokopie, schwarz-weiß A4, doppelseitig | 0,20 € |
Fotokopie, schwarz-weiß A3, einseitig | 0,20 € |
Fotokopie, Farbe A4, Standardpapier [100g] | 1,00 € |
Fotokopie, Farbe A4, Karton [160g matt] | 1,50 € |
Fotokopie, Farbe A3, Standardpapier [100g] | 2,00 € |
Fotokopie, Farbe A3, Karton [160g matt] | 2,50 € |
Nachnutzung
Aufnahmen dürfen nur mit Zustimmung der Landesbibliothek veröffentlicht werden, wir bitten um eine eindeutige Quellenangabe und die Übersendung eines Belegexemplars. Für nicht-gewerbliche Autorinnen und Autoren ist die Nutzung von Aufnahmen zu wissenschaftlichen oder heimatkundlichen Zwecken gebührenfrei. Für Publikationen zu gewerblichen Zwecken gelten die unten stehenden Nutzungsgebühren. Das Nähere regelt die Bibliotheksgebührenverordnung (BiblGebVO). Wenden Sie sich vor der Veröffentlichung bitte an die jeweilige Sondersammlung.
Nutzungsgebühren
1. Für Reproduktionen in Büchern, Broschüren, Zeitungen, Zeitschriften, vergleichbaren Druckerzeugnissen oder auf elektronischen/ digitalen Datenträgern (offline)
Auflagen- höhe |
Gebühren | Abdruck auf Titelseite/ Vorsatzblatt/ Umschlag |
Kalender/ limitierte Sonderausgaben/ Plakate/ Postkarten |
für Werbe- zwecke |
---|---|---|---|---|
bis 2.000 | 40 € | 60 € | 80 € | 160 € |
bis 3.000 | 52 € | 78 € | 104 € | 208 € |
bis 5.000 | 72 € | 108 € | 144 € | 288 € |
bis 10.000 | 92 € | 138 € | 184 € | 368 € |
bis 30.000 | 130 € | 195 € | 260 € | 520 € |
bis 50.000 | 184 € | 276 € | 368 € | 736 € |
über 50.000 | 256 € | 384 € | 512 € | 1024 € |
Für jede weitere Auflage fallen erneute Gebühren in Höhe von 30% des angegebenen Satzes an. Für die Reproduktion in E-Books fallen pauschal 70,00 € pro Bild an; bei paralleler Publikation als E-Book und in Print werden zusätzlich zum Entgelt für die Printauflage pauschal 50,00 € pro Bild erhoben.
2. Nutzung in Online-Angeboten
Einstelldauer | Preis pro Reproduktion |
---|---|
bis zu 5 Jahren | 50 € |
mehr als 5 Jahre | 77 € |
3. Wiedergabe in Filmen, Fernseh- und Tonaufzeichnungen
Wiedergabe | Preis pro Reproduktion |
---|---|
Film, Video, Werbespot | 368 € |
Fernsehen (redaktionelle Nutzung), einmalige Ausstrahlung |
90 € |
Fernsehen (redaktionelle Nutzung), mehrmalige Ausstrahlung |
130 € |
Urheberrecht
Der Auftraggeber bzw. Verwerter eines Digitalisates oder einer Reproduktion ist nach dem Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) selbst für die Einhaltung der Urheberrechtsbestimmungen verantwortlich.
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Hans-Christian Pust
Tel.: +49 711 13798-560
pust@wlb-stuttgart.de
Referatsleitung
Steffen Schneider
Bestellungen richten Sie bitte an die jeweiligen Annahmestellen.
Eine Übersicht finden Sie hier.