.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
593.
Papierhandschrift
des XVI. Jahrh., 2 Bände, 156 und 201 Blätter
in 2°. Holzdeckelband mit
gepresstem Lederüberzug.
1.
Band:
Des
Grafen Wilhelm Wernher von Zimmern Genealogie der Grafen von
Kirchberg, des von der vierten Tochter des
letzten Grafen von Heiligenberg abstammenden Zweiges.
Bl.
2a Einleitung, am Ende
derselben:
Das
alles würt hernach ordenlich auf ayn ändern volgen, von ayner linien
auf die ändern, bis in den fierten grad, wie dann sollichs durch mich
wilhelm wernhern grauen vnd herren zw Zymbern mit allem fleyss erkündiget
vnd erlernet oder erfaren vnd hie mit meyner band aüf-geschryben worden,
will darmit ändern, die nach mier kümmend, vnd auch von disen
geschlechten abgestygen vrsach geben haben weyter müe darauf zw
legen
Bl.
3b beginnt die Genealogie. Die bis
Bl. 116 fortgeführten Federzeichnungen, welche die einzelnen Glieder des
Geschlechts und der durch Heirath mit ihnen verbundenen Personen und deren
Wappen darstellen, sind nach Joseph von Lassberg's Ansicht von Hans Holbein dem
altern ausgeführt. 2. Band:
Genealogie
der Grafen von Montfort, des von
der
fünften
Tochter des letzten Grafen von Heiligenberg abstammenden Zweiges.
Nach
der gleichlautenden Einleitung, wie oben, beginnt Bl. 6b die Genealogie; die
für die Zeichnungen bestimmten Räume blieben in diesem Bande
leer.
Copieen
von zwei Federzeichnungen dieser Handschrift hat Vanotti, die eine der ersten
Abtheilung, die andere der zweiten Abtheilung seiner Geschichte der Grafen von
Montfort und Werdenberg (1845) beigegeben. Vgl. ebendas. S. VIII.
Originalhandschrift
des Verfassers.
["Unberechenbare
Zinsen", Nr. 43: Lit. zum Verfasser s. Cod. Don. 580]
|
Originaltext |
![]() |