.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
582.
Papierhandschrift
vom Jahre 1506, 57 Blätter in 2°. Halblederband.
1.
Bl. 4—32:
Hie
hept Sych an die
Ordnung der zwölff
järigen Ainung des loblichen bunds im laind zu schwabben
zu Eslingen vf vnser lieben frowen abend
purificacionis von Cristi gebürt in dem fünfzechen-hundersten Jar
beschlossen vnd uf gericht
Auf
Bl. l—3 steht das im Anfange unvollständige Register zu der
vorausgegangenen, in der Handschrift jedoch fehlenden „Aynung."
2.
Bl. 33—49:
Der
gemain abschaid zu Eslingen nach Verfassung der obgemelten aynung beschlossen.
Ende: geschehen zu Eslingen uf zinstag nach purificacionis marie Als man zalt
nach cristi gebürt thussend vnd fünfhundert jär. »M«
ccccc0.
vj.jär.
3.
Bl. 50—52:
Hernach
volgt der
künigklich
landtfriden
auf dem erst gehalten richs tag zu wurms beschlossen. Ende: Geben in ... Worms
am Sybenden tag des monets augusty . .. vierzechenhundert vnd im fünf vnd
nüczigosten . . . järn
4.
Bl. 53 —Schluss:
Declaracion
vnd artickel den land friden betreffent so
in abschaid des richs tags zu friburg in brisgöw begriffen sin
Am
Ende: M«
CCCCC0
∙ vj ∙ jår
Mehrfach,
einzeln und in Sammelwerken gedruckt, Nr. l und 2 bei Datt, De pace imperii
publica, S. 349 iF. u. 365 ff.
|
Originaltext |
![]() |