>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 38 von 42

22.09.2021, 18:00 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Privatheit - ein Menschenrecht?
Dr. Wulf Loh (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Tübingen)
Vortragsreihe Privat?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft


21.09.2021, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Der Südwesten und die europäische Reformationsgeschichte. Neue Erkenntnisse
Prof. Dr. Christoph Strohm (Heidelberg)
Akademievorträge



16.09.2021, 18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Karten als Spielräume: Jules Vernes geographische Imaginationen
Prof. Dr. Jörg Dünne (Berlin)
Begleitprogramm zur Kartographie-Ausstellung


==> fällt aus!

15.09.2021, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wie Lesen das Gehirn verändert
Prof. Dr. Falk Huettig (Nijmegen)
Vortragsreihe Lesen?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft


13.09.2021, 18:00 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Biology meets Technology
Neue Ansätze für die Personalisierte Medizin
Prof. Katja Schenke-Layland (NMI an der Universität Tübingen)
Vortragsreihe Biointelligenz
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft


10.09.2021, 18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellung "Fantastische Welten - Kartographie des Unbekannten"
Kuratoren-Führung mit Dr. Hans-Christian Pust
Begleitprogramm zur Kartographie-Ausstellung


08.09.2021, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wenn Maschinen Lesen und Schreiben

Dr. Niels Peter Thomas (Springer Nature, Heidelberg)
Vortragsreihe Lesen?!


25.08.2021, 16:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellung "Fantastische Welten - Kartographie des Unbekannten"
Kuratoren-Führung mit Dr. Hans-Christian Pust
Begleitprogramm zur Kartographie-Ausstellung


25.08.2021, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Wunderwelt der Tropfen. Wie Tropfen Vorgänge in Natur und Technik bestimmen
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand (Stuttgart)
Akademievorträge



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200