>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 16 von 40

17.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Mobilitätswende bedeutet gesellschaftlicher Wandel
Prof. Dr. Katharina Manderscheid (Hamburg)
Vortragsreihe Klimawandel
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


12.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Grenzland. Die Ukraine in der Geschichte des europäischen Völkerrechts
Dr. Raphael Schäfer

In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
Vortragsreihe Ukraine?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend über den YouTube- Kanal des MPIL veröffentlicht. Bild- und Tonaufnahmen von Veranstaltungsteilnehmenden werden nicht veröffentlicht.


10.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Diskussion „Bürgerbeteiligung als Lösung? Dynamik zwischen Protest und staatlichem Handeln“
Staatsrätin Barbara Bosch und Prof. Dr. Philipp Gassert (Mannheim)

Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend über
L.I.S.A. – Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung veröffentlicht. Bild- und Tonaufnahmen von Veranstaltungsteilnehmenden werden nicht veröffentlicht.


10.07.2023, 17 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellungsführung
Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.


06.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Diskussion „Anti-Atomkraft – ein deutsches Phänomen?" Die deutsche Energiewende im internationalen Vergleich
Dr. Natalie Frickel-Pohl (Wiesbaden) und Dr. Eva Oberloskamp (München)

Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.
Zugangslink: bitbw.webex.com/meet/wlb


06.07.2023, 17 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellungsführung
Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.


05.07.2023, 13 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellungsführung
Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.


04.07.2023, 18 Uhr
+++ Veranstaltung muss leider entfallen +++

Die Rolle des Europarates im Russisch-Ukrainischen Konflikt
Dr. Jannika Jahn
In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
Vortragsreihe Ukraine?!


28.06.2023, 13 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ausstellungsführung
Begleitprogramm Atom.Strom.Protest.


27.06.2023, 18 Uhr, Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Präsenz-Veranstaltung mit Aufzeichnung
Buchvorstellung
Im Widerschein des Krieges – Nachdenken über Russland
Dr. Gerd Koenen (Frankfurt)
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Anmeldung per Mail an



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200