>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Archiv - Seite 36 von 42

30.11.2021, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Meine Akte im Archiv
Prof. Dr. Gerald Maier (Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart)
Vortragsreihe Privat?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft


26.11.2021, 18 Uhr
Präsenz-Veranstaltung --> fällt aus!
Ausstellung „Schönheit, Glanz und Träume - Illustrationen des Art Déco aus der Sammlung Lucius“
Sammlerführung mit Akka und Prof. Dr. Wulf D. von Lucius
Begleitprogramm zur Art Déco-Ausstellung 


25.11.2021, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Adorno und die Demokratie. Historische Erfahrung und kritische Theorie, 1903–1969
(100 Köpfe der Demokratie)
Dr. Jörg Später (Freiburg)

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


23.11.2021, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Auf getrennten Pfaden zum schwäbischen Parnass. Friedrich Hölderlin und Eduard Mörike
Prof. Dr. Katharina Grätz (Freiburg)
In Zusammenarbeit mit der Mörike-Gesellschaft und der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft


22.11.2021, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Moderne am Kiosk. Künstler und ihr Beitrag zu den Bildermagazinen der Zwischenkriegszeit
Prof. Dr. Patrick Rössler (Erfurt)
Begleitprogramm zur Art Déco-Ausstellung 


17.11.2021, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Buchvorstellung: Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Prof. Dr. Richard J. Evans (Cambridge)
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stuttgart


16.11.2021, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Razzia in der Studentenbude
Vom Verlernen der Privatsphäre
Dr. Stefan Brink (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Suttgart)

Vortragsreihe Privat?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft



10.11.2021, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Friedrich Hölderlins Homburger Folioheft in diachroner Darstellung
Dr. Hans Gerhard Steimer


09.11.2021, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Smart Water
Intelligente Wege der Wassernutzung

Lukas Kriem und Bryan Lotz (Innovationsfeld Wassertechnologien und Wertstoffrückgewinnung des Fraunhofer IGB)

Vortragsreihe Biointelligenz
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft



Letzte Änderung: 27.07.2021   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200