- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Veranstaltungen
- Ausstellungen
- Publikationen
- Gute wissenschaftliche Praxis
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Musik aufs Auge

Ausstellung vom 27.09.2023 bis 05.01.2024
Geht das überhaupt? Musik, die direkt auf das Auge wirkt und bei der das Ohr kaum gebraucht wird? In dieser Ausstellung wird Musik sichtbar: Notenschrift verleiht Klang ein Bild. Sie entwickelte sich über Jahrhunderte, wurde immer genauer. Sie kann auch in besonderer Weise graphisch gestaltet werden und damit Botschaften transportieren oder aber als Zeichenvorrat für Geheim schriften dienen.
Jenseits der Schrift fangen Bilder – gemalte und fotografierte – Musik ein. Im Film verschmelzen bewegte Bilder und Musik zu einer neuen Kunstform, das Hören wird vom Sehen gelenkt – oder umgekehrt? Farb und Lichteffekte spielen hier, wie bei musikalischen Live-Veranstaltungen, eine große Rolle. Sie haben ihre Vorläufer im Farbenklavier des 18. Jahrhunderts und ursprünglich in antiken Farbe Ton Analogien.
Machen Sie einen Synästhesie-Test und erleben Sie, wie Menschen mit eingeschränktem Hörsinn Musik erleben. Die Ausstellung vermittelt dies an interaktiven Stationen. Lernen Sie ein breites Spektrum von Musik kennen, das vor allem sehend wahrgenommen werden will.
Informationen zur Teilnahme am Begleitprogramm finden Sie hier.
Flyer (PDF)