>Württembergische Landesbibliothek>Sammlungen>Bibliothek für Zeitgeschichte>Themenportal Erster Weltkrieg
 

Tagebücher

Otto Borggräfe
19-jähriger Freiwilliger und kaufmännischer Angestellter aus Oldenburg

Paul Byzern
Französischer Infanterist und Kriegsgefangener 1916

Wilhelm Eid
Unteroffizier im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 53

Otto von Emmich
Kommandierender General des X. Armeekorps, umstrittener "Eroberer von Lüttich"

Karl Finke
Abiturient und Gefreiter in der Armee-Fernsprech-Abteilung 101

Eduard von Gartmayr
Artilleriekommandeur in Flandern

Georg Göhmann
Rittmeister der Reserve und Feldkriegsgerichtsrat an der Westfront

Ernst Heck
15-jähriger Kriegsfreiwilliger an der Westfront

Sebastian Heinlein
Militär-Krankenwärter, Kaufmann und Familienvater aus Frankfurt am Main

Ernst Ewald Hiller
Soldat im Infanterie-Regiment 106 und später in britischer Kriegsgefangenschaft

Josef Hofmann
Soldat im württembergischen Füsilier-Regiment 122

Herman Anders Krüger
Politiker und Schriftsteller, Inspekteur mehrerer Kriegsgefangenenlager in Frankreich

Johann Joseph Männlein
Soldat im königlich bayerischen 6. Infanterie-Regiment an der Westfront 1916/1917

Otto Matzenauer
Leutnant der österreichischen Artillerie in Italien und Slowenien

Curt Wilhelm Michael
Soldat im Fußartillerie-Bataillon 22 an der Ostfront

Ernst Richard Neumann
Unteroffizier im militärischen Wetterdienst an der Isonzofront 1917

Carl Ostmann
Eisenbahner aus Oldenburg

Ludwig Schwabe
Unteroffizier später Offizier in der Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne u.a. im Infanterie-Regiment 121

Petrus de Stoop
Belgischer Zwangsarbeiter in Frankreich 1916/17

Otto Voegtle
Gefreiter und Kartenzeichner im Stab des Infanterie-Regiments 475

Otto Wilerzol
Soldat im 18. Infanterie-Regiment in Frankreich und Belgien

Hans von Winterfeldt
Generalleutnant und Oberquartiermeister in Flandern und an der Ostfront

Theodor Zuhöne
Regimentsarztes aus Damme (Niedersachsen)


Letzte Änderung: 23.10.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200