- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Veranstaltungen
- Ausstellungen
- Publikationen
- Gute wissenschaftliche Praxis
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Vortragsreihe Schreiben?!

Was haben „mächtige Gefühle“, „Fleischkonsum“ und „Maria Theresia“ gemeinsam? Über diese Themen sind in jüngerer Vergangenheit wissenschaftliche Bücher entstanden, die mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Die Autorinnen und Autoren dieser Werke haben wir eingeladen, um mit ihnen über das Schreiben wissenschaftlicher Prosa und erfolgreicher Wissenschaftskommunikation zu sprechen. Dabei sollen Einblicke in die Schreibpraxis gegeben sowie die aktuellen und neuen Herausforderungen beim Schreiben für die Wissenschaft diskutiert werden.
Parallel dazu sprechen Expertinnen und Experten, die über das wissenschaftliche Schreiben selbst forschen und publizieren. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Warum kommt es in manchen Fachdisziplinen zu einer Publikationsflut? Wie ist Plagiaten vorzubeugen? Welche Rolle wird KI in (naher) Zukunft spielen und mit welchen Folgen? Wir bitten um Einschätzung der Forschenden und sind gespannt auf Ihre Fragen.
Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm finden Sie hier.
Flyer zur Vortragsreihe (PDF)