>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Vortragsreihe Sammeln?!

Ob leidenschaftlich, systematisch oder weil man sich von Erinnerungen nicht trennen mag – Sammeln hat viele Facetten. Was treibt Sammlerinnen und Sammler an? Welche Rolle spielen Bibliotheken, Archive und Museen? Und was wird beim Sammeln womöglich übersehen oder vergessen?

Diese Fragen stehen im Zentrum der Vortragsreihe in der Württembergischen Landesbibliothek. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen beleuchten das Sammeln in historischer, kultureller, politischer und digitaler Perspektive – von fürstlicher Sammellust bis zum massiven Einsammeln von Daten, von privaten Vorlieben bis zur öffentlichen Verantwortung.

Kostbarkeiten der Landesbibliothek interessieren dabei genauso wie jene Bestände, von denen sich die Bibliothek trennt. Die Reihe bietet Einblicke und Kontroversen zu unserem kulturellen Gedächtnis.

Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm finden Sie hier.

Flyer zur Vortragsreihe (PDF)

 

Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

22.10.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Öffentliche Sammlungen – geteiltes Gedächtnis:
Erwartungen an Archive, Bibliotheken und Museen im 21. Jahrhundert

Prof. Dr. Thomas Thiemeyer (Tübingen)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

27.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bibliotheken ohne Bücher?
Dr. Michael Knoche (Weimar)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

19.01.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Literatur ist nicht nur zum Lesen da, oder warum brauchen Bibliotheken digitale Sammlungen?
Prof. Dr. Thomas Stäcker (Darmstadt)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

03.02.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Alles kolonial? Sammeln im ethnologischen Museum
Prof. Dr. Inés de Castro (Stuttgart)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

03.03.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Privates Sammeln im Markt: Schnäppchen als Manie und die Grenzen des Wachstums
Prof. Dr. Dr. Patrick Rössler (Erfurt)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

24.03.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Von welchen Büchern trennt sich die Landesbibliothek?
Dr. Rupert Schaab (Stuttgart)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

23.04.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Herzog Carl Eugen als Sammler
Dr. Christian Herrmann (Stuttgart)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

19.05.2026, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Die zerstreute Sammlung
Die Donaueschinger Handschriften des Hauses Fürstenberg

Dr. Kerstin Losert / Dr. Franziska Schaudeck (Stuttgart)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 12.09.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200