>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!

Es ist unstrittig, dass ein stabiles Gesundheitssystem als Fundament für das Funktionieren einer Gesellschaft wichtig ist. Neueste Entwicklungen versprechen viel stärker individualisierte Prävention und Behandlung. Zugleich stellen die demografische Entwicklung und damit verbunden der Fachkräftemangel bei gleichzeitigem Ansteigen der im Gesundheitssystem zu versorgenden Personen, Politik und Gesellschaft vor wachsende Herausforderungen. Hinzu kommt der digitale Wandel, die Finanzierung von medizinischem Fortschritt bei angespannter Wirtschaftslage und ein sich wandelndes Verständnis der Gesundheitsberufe.

Wie kann es vor diesem Hintergrund gelingen, „Gesundheit für jeden“ möglich zu machen? Neue Strategien und Organisationsformen sowie Innovationen sind dafür nötig. Darüber werden Fachleute aus den Gesundheitswissenschaften Erkenntnisse und Perspektiven vorstellen. Sie sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

 

Informationen zur Teilnahme am Vortragsprogramm

Die Veranstaltungen sind öffentlich und werden auch im Internet übertragen. Der Eintritt ist frei.

Flyer zur Vortragsreihe (PDF)

 

 

19.05.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Pflege als Beruf - gestern, heute und morgen
Dr. Bernadette Klapper (Berlin
)
Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


17.06.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Früherkennung der Altersdemenz mit Biomarkern: Ethische Aspekte
Prof. Dr. Silke Schicktanz (Göttingen)

Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 13.03.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200