English | Home | Öffnungszeiten | A-Z | Sitemap | Suche | Kontakt | Lageplan | Datenschutz | Impressum
 
>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Seite 2 von 3

Die Veranstaltungen finden als Präsenz-, Hybrid- oder Online-Veranstaltung statt. Orientieren Sie sich an dieser Liste. Hier finden Sie sämtliche Veranstaltungen der WLB.

>>> Anleitung zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen
Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Sie möchten in Zukunft unser Programm aus Kultur und Wissenschaft nicht mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter.


25.05.2023, 18.30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Komponistinnen der Barockzeit. Eine Einführung in die Oper „Ercole Amante“ von Antonia Bembo
Dr. Silke Leopold und Susanne Wosnitzka
(Il gusto barocco)


12.06.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Die Rolle des Europarates im Russisch-Ukrainischen Konflikt
Dr. Jannika Jahn
In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
Vortragsreihe Ukraine?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


15.06.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Globale Veränderung des Konsumentenverhaltens durch CO2-Bepreisung
Prof. Dr. Anja Kern (Mosbach)
Vortragsreihe Klimawande
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb

 


27.06.2023, 18 Uhr, Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Präsenz-Veranstaltung mit Aufzeichnung
Buchvorstellung
Im Widerschein des Krieges – Nachdenken über Russland
Dr. Gerd Koenen (Frankfurt)
Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


12.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Grenzland. Die Ukraine in der Geschichte des europäischen Völkerrechts
Dr. Raphael Schäfer

In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg)
Vortragsreihe Ukraine?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


13.07.2023, 18 Uhr
Externe Veranstaltung
Die Fünfte Republik in der Krise? Frankreich und der autoritäre Populismus
Podiumsgespräch mit Dr. Claire Demesmay (Deutsch-Französisches Jugendwerk), PD Dr. Matthias Waechter (CIFE Nizza), Dr. Thorsten Holzhauser (Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Moderation)



17.07.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Mobilitätswende bedeutet gesellschaftlicher Wandel
Prof. Dr. Katharina Manderscheid (Hamburg)
Vortragsreihe Klimawande
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


14.09.2023, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Digitalisierung für die ökologische Transformation: Wie können die neuen Technologien zu Nachhaltigkeit beitragen?
Dr. Steffen Lange (Münster)

Vortragsreihe Klimawande
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


09.10.2023, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Umgang mit systemischen Risiken: Warum tun wir uns bei der Klimapolitik so schwer?
Prof. Dr. Ortwin Renn (Potsdam)

Vortragsreihe Klimawande
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


25.10.2023, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Der Putsch. Hitlers erster Griff nach der Macht
Sven Felix Kellerhoff (Berlin)

Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stuttgart
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb

 



Letzte Änderung: 15.12.2022   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200