>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen - Seite 2 von 4

Die Veranstaltungen finden als Präsenz-, Hybrid- oder Online-Veranstaltung statt. Orientieren Sie sich an dieser Liste. Hier finden Sie sämtliche Veranstaltungen der WLB.

>>> Anleitung zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen (PDF)
Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Vorträge, die aufgezeichnet werden, stehen über L.I.S.A. – Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung und das AV-Portal der TIB Hannover (Vortragsreihe Batterien?!)  zur Verfügung.

Sie möchten in Zukunft unser Programm aus Kultur und Wissenschaft nicht mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter.


Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

10.11.2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1
Präsenz-Veranstaltung
Westend
Volker Kutscher und Kat Menschik (Berlin)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart
Eintritt 4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro


Fotografie aus der Vogelperspektive: Menschen überqueren einen Zebrastreifen in beide Richtungen

13.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Keine Zeit mehr für die Arbeit?
Arbeitszeitoptionen als Chance und Herausforderung für Beschäftigte und Betriebe
Prof. Dr. Ute Klammer (Duisburg-Essen)
Vortragsreihe Im Umbruch! Unsere Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild der Vortragsreihe "Lesen" Ein Mann schiebt Bücher in einen Bildschirm

18.11.2025, 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Im Mittel stabil aber weiter gespalten? Geringe Literalität von Erwachsenen im internationalen Vergleich
Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Hamburg)

Vortragsreihe Lesen?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Weißes Papier mit künstlerischer Prägung

19.11.2025, 17 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Führung mit der Kuratorin
Begleitprogramm Kunst als Buch


Zeichnung eines Mundes mit gelber Sprechblase vor türkisfarbenem Hintergrund

26.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Öffentliche Reden im Zeitalter generativer KI
Dr. Markus Gottschling (Tübingen)
Vortragsreihe Klartext?!
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Vortragsreihe Sammeln?!: Ein Bücherregal in Form eines Kopfes, darin mehrere Bücher

27.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bibliotheken ohne Bücher?
Dr. Michael Knoche (Weimar)
Vortragsreihe Sammeln?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild zur Veranstaltung: Weißes Papier mit künstlerischer Prägung

28.11.2025, 15 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Reinschauen! Künstlerbücher aus der Sammlung der WLB
Wiebke Dannehl (Stuttgart)

Begleitprogramm Kunst als Buch


Vorschaubild zur Veranstaltung: Weißes Papier mit künstlerischer Prägung

02.12.2025, 17 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Führung mit der Kuratorin
Begleitprogramm Kunst als Buch


Nahaufnahme eines Mikrofons, im Hintergrund unscharfer Vortragsraum mit Publikum

03.12.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Lehrerleben und Hakenkreuz: Zweierlei Entnazifizierung
Prof. Dr. Wolfgang Reinhard (Freiburg)

Vorträge zur Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


Vorschaubild der Vortragsreihe "Lesen" Ein Mann schiebt Bücher in einen Bildschirm

04.12.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Zukunft des Lesens: zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Dr. Christoph Engemann (Bochum)

Vortragsreihe Lesen?!
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 05.08.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200