>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Kultur und Wissenschaft>Veranstaltungen
 

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen finden als Präsenz-, Hybrid- oder Online-Veranstaltung statt. Orientieren Sie sich an dieser Liste. Hier finden Sie sämtliche Veranstaltungen der WLB.

>>> Anleitung zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen (PDF)
Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Vorträge, die aufgezeichnet werden, stehen über L.I.S.A. – Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung und das AV-Portal der TIB Hannover (Vortragsreihe Batterien?!)  zur Verfügung.

Sie möchten in Zukunft unser Programm aus Kultur und Wissenschaft nicht mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter.


15.09.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation
Prof. Dr. Wolfgang Benz (Berlin)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


16.09.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Klartext im Parlament?!
Zur Verständlichkeit von Bundes- und Landtagsreden
Dr. Claudia Thoms (Hohenheim)
Vortragsreihe Klartext?!
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


20.10.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte, 1989-2023
Prof. Dr. Klaus Neumann (Hamburg)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit dem Haus der Heimat Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


23.10.2025, 18 Uhr, Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Präsenz-Veranstaltung
„Großes Volksrednertum“?
Die Reden von Theodor Heuss

Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner (München)
Vortragsreihe Klartext?!
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


28.10.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bevölkerung im Wandel.
Ein Überblick über Ursachen, Folgen und Trends
Dr. Elisabeth K. Kraus (Wiesbaden)
Vortragsreihe Im Umbruch! Unsere Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


10.11.2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1
Präsenz-Veranstaltung
Westend
Volker Kutscher und Kat Menschik (Berlin)
Vorträge zur Zeitgeschichte
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart
Eintritt 4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro


13.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Keine Zeit mehr für die Arbeit?
Arbeitszeitoptionen als Chance und Herausforderung für Beschäftigte und Betriebe
Prof. Dr. Ute Klammer (Duisburg-Essen)
Vortragsreihe Im Umbruch! Unsere Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


26.11.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Öffentliche Reden im Zeitalter generativer KI
Dr. Markus Gottschling (Tübingen)
Vortragsreihe Klartext?!
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


03.12.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Lehrerleben und Hakenkreuz: Zweierlei Entnazifizierung
Prof. Dr. Wolfgang Reinhard (Freiburg)

Vorträge zur Zeitgeschichte
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb


08.12.2025, 18 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Demografie macht Politik.
Repräsentation, Populismus, Perspektiven
Prof. Dr. Marc Debus (Mannheim)
Vortragsreihe Im Umbruch! Unsere Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb



Letzte Änderung: 05.08.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200