- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Buchpatenschaften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Hölderlin-Archiv
- Karten und Graphik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Satzung
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Datenschutz
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Patenschaft B-67
Frühe pietistische Bibel
Luther, Martin (Übers.): Biblia, Das ist Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments Teutsch
Berlin: Saalfeld, 1699
Bibliothekssignatur: Ba deutsch 1699 01
Diese Bibelausgabe wurde von Philipp Jacob Spener (1635-1705) herausgegeben und mit einer Vorrede versehen. Spener wirkte seit 1691 als Konsistorialrat in Berlin und suchte dort die Maßnahmen zur inneren Erneuerung der evangelischen Kirche umzusetzen. Er gilt nicht zuletzt wegen seiner Betonung der verstärkten persönlichen Bibellektüre durch die Laien als einer der Begründer des Pietismus.
Schaden bzw. was ist zu tun:
- Trockenreinigung des Buchschnitts und Einbands
- Rücken freilegen, die gelockerten Lagen nachheften und den Rücken neu ableimen und hinterkleben
- Hohlen Rücken mit Hülse arbeiten
- Rückenreparatur unter Verwendung des Originalleders
- am Rückdeckel ist der obere Bund vollständig, der darunterliegende Bund teilweise gerissen. Die Bünde ergänzen bzw. verstärken und die Verbindung zum Buchblock wiederherstellen.
- Das gelockerte vordere fliegende Blatt fixieren und die Fehlstelle ergänzen
- Buchkassette und Dokumentation
Restaurierungskosten:
850.- €
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de