- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Buchpatenschaften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Hölderlin-Archiv
- Karten und Graphik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Satzung
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Datenschutz
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Patenschaft A-95
Populäres Gesangbuch
Habermann, Johann: Neu-vermehrtes vollständiges Gesangbuch. Darinnen 600 christliche ... Gesänge ... des Lutheri wie auch anderer evangelischer Lehrer ... – Braunschweig: Zillinger, 1661
Bibliothekssignatur: Theol.oct.6188
Bereits Luther hatte erkannt, dass effektive Verkündigung des Evangeliums wesentlich in Form des volkssprachlichen Gesangs geschieht. Demzufolge dichtete er die ersten Kirchenlieder im Sinne der Reformation. Johann Habermann (1516-1590) hatte in Wittenberg studiert und erlangte später nicht nur Pfarr-, sondern auch Professoren-Stellen. Sein Gesangbuch umfasste zahlreiche Lieder des frühen Luthertums und wurde immer wieder nachgedruckt, häufig auch Bibelausgaben beigebunden.
Schaden bzw. was ist zu tun:
Am Buchblock erfolgt eine Trockenreinigung. Schimmelbefallene Bereiche werden durch Trockenreinigung dekontaminiert. An den ersten Blättern wird eine Papierrestaurierung vorgenommen. Der Buchblock wird vor- und nachgeheftet, neu abgeleimt und hinterklebt. Durchtrennte Bünde werden angesetzt und wieder vorgebunden. Der Ganzpergamenteinband wird plan gelegt und partiell werden im Rücken Risse geschlossen. Hinzu kommen Kassette und Dokumentation.
Restaurierungskosten:
540 €
(Vergeben)
Übernahme der Buchpatenschaft (Formular)
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de