- Ansprechpersonen
 - Wir über uns
 - Ihre Meinung
 - Kultur und Wissenschaft
 - Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
 - Buchpatenschaften
 - Alte und Wertvolle Drucke
 - Bibeln
 - Hölderlin-Archiv
 - Karten und Graphik
 - Bibliothek für Zeitgeschichte
 - Satzung
 - Vorstand
 - Geschäftsstelle
 - Datenschutz
 - Ausbildung
 - Stellenangebote
 - NS-Raubgutforschung
 - Weitere Einrichtungen
 
Patenschaft A-56
Iranische Frühgeschichte
Spiegel, Friedrich: Érân. Das Land zwischen dem Indus und Tigris. Beiträge zur Kenntnis des Landes und seiner Geschichte. Berlin: Dümmler, 1863
Bibliothekssignatur: Geogr.oct.6798
Die iranische Kultur gilt als eine der ältesten Hochkulturen. Der mittelpersische Begriff Érân deutet dies an. Das orientalistische Werk beleuchtet die Zeit der Meder und Parther, die kulturell-religiösen Wechselbeziehungen zu den Nachbargebieten, die frühe Stammesgeschichte des Iran. Auch die vorislamische Religion des Iran, der Parsismus, wird untersucht.
Schaden bzw. was ist zu tun: 
Der Buchrücken des Halblederbandes ist gebrochen. Der Rücken ist zu unterlegen und zu festigen. Eine Trockenreinigung der ersten und letzten Lagen ist vorzunehmen.
Restaurierungskosten:
190 €
(Vergeben)
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
 buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de