>Württembergische Landesbibliothek>Die WLB>Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft>Buchpatenschaften>Alte und Wertvolle Drucke
 

Patenschaft A-116

Weltgeschichte eines Polyhistors

Schurzfleisch, Konrad Samuel: Opera historica politica

Berlin: Heinrich Johann Maier, 1699

Bibliothekssignatur: HB 4676

Konrad Samuel Schurzfleisch (1641-1708) lehrte seit 1678 an der Universität Wittenberg als Professor für Geschichte. Da er auch noch einen Lehrstuhl für Hebräisch bzw. Orientalistik innehatte und viele Reisen unternahm, entwickelte er eine ungewöhnlich breite Perspektive auf den Geschichtsverlauf. Er galt auch als Pionier der ost- und südosteuropäischen Historiographie in Deutschland. Ihm war wichtig, komplexe Zusammenhänge der Geschichte aufzuzeigen. Schurzfleisch galt wegen seiner breiten Kenntnisse und Interessen als Polyhistor.

Schaden bzw. was ist zu tun:

  • Trockenreinigung des Buchschnittes und Einbands
  • Ecke am Rückdeckel festigen
  • Risse und Fehlstellen im Pergament schließen und ergänzen (Japanpapier)
  • vom Rückdeckel gelöstes oberes Kapital fixieren
  • gelöstes Bundende wieder auf Vorderdeckel fixieren
  • inneren Falzbereiche der Deckel stabilisieren und die Bundenden sichern, um ein Ablösen zu verhindern
  • Buchkassette, Schutzumschlag und Dokumentation
  • Reinigung des vorderen Vorsatzes wegen Schimmel

Restaurierungskosten:
1.500.- €

Übernahme der Buchpatenschaft (Formular)


Kontakt

Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500



Letzte Änderung: 04.09.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200