- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Buchpatenschaften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Hölderlin-Archiv
- Karten und Graphik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Satzung
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Datenschutz
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Patenschaft A-115
Humanistische Lyrik
Heinsius, Daniel: Poemata
Leiden: Maire, 1610
Bibliothekssignatur: HB 3501
Daniel Heinsius (1580-1655) verbesserte als Bibliothekar der Universitätsbibliothek Leiden beständig seine altphilologischen Kenntnisse. Nicht zuletzt wegen seiner neulateinischen Gedichte gilt er als einer der bedeutendsten, vom Humanismus geprägten Gelehrten der Niederlande. Seit 1602 nahm er als Professor Lehrtätigkeiten für Latein bzw. Griechisch wahr.
Schaden bzw. was ist zu tun:
- Trockenreinigung des Buchschnittes und Einbands
- Risse und Fehlstellen im Pergament schließen und ergänzen (Japanpapier)
- Das untere Kapital ist beschädigt und muss gesichert werden. Eine Ergänzung ist nicht notwendig.
- Schutzumschlag und Dokumentation
- Stehkante glätten
Restaurierungskosten:
830.- €
Übernahme der Buchpatenschaft (Formular)
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de