- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Buchpatenschaften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Hölderlin-Archiv
- Karten und Graphik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Satzung
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Datenschutz
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Patenschaft A-114
Zeitzeuge des Dreißigjährigen Kriegs
Brahel, Johann Adolf: Kriegs vnnd Friedens Vnserer zeiten kurtz begriffene History
Köln: Kinckius, 1653
Bibliothekssignatur: HB 3548
Der Kölner Kleriker Johann Adolf Brahel (gest. 1652) brachte binnen weniger Jahre vor seinem frühen Tod drei geschichtswissenschaftliche Werke in lateinischer Sprache heraus. Die meisten Jahre des Dreißigjährigen Krieges erlebte er als Zeitzeuge. Dies und die Bemühung um die Rezeption möglichst zuverlässiger Quellen macht seine Darstellung zu diesem Krieg besonders wertvoll. Sie wurde schnell ins Deutsche übersetzt und so einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Schaden bzw. was ist zu tun:
- Trockenreinigung des Buchschnittes und Einbands
- Risse und Fehlstellen im Pergamentumschlag schließen und ergänzen (Japanpapier); Fäden belassen bzw. sichern
- Rückenreparatur durch Schließen des Risses am Falz. Der Pergamentumschlag kann wenn nötig dafür abgenommen, muss aber möglichst originalgetreu wieder angebracht werden
- gelockertes Titelblatt sichern
- Schutzumschlag und Dokumentation
Restaurierungskosten:
920.- €
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de