- Ansprechpersonen
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kultur und Wissenschaft
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Buchpatenschaften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Hölderlin-Archiv
- Karten und Graphik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Satzung
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Datenschutz
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Patenschaft A-101
Antike Münzen
Gessner, Johann Jakob (Hrsg.): Numismata Regum Macedoniae. Omnia Quae Laboribus Cell. Virorum Crophii, Lazii, Goltzii, Patini, Spanhemii, Harduini, Begeri, Wildii, Haymii, Liebii &c. Ex Regiis aliisque Numismatophylaziis hactenus edita sunt; additis Ineditis & Nondum Descriptis quotquot comparare licuit Integra serie Historica Tabulis Aeneis. – Zürich: Heidegger, 1738
Bibliothekssignatur: Allg.G.fol.648
Der Schweizer Universalgelehrte Johann Jakob Gessner (1704-1787) fokussierte seine archäologischen Forschungen auf den Bereich der Münzen. Der umfängliche Bildband trägt Erkenntnisse aus den Grabungen einiger Archäologen in Mazedonien zusammen. Zahlreiche Kupferstichtafeln bilden Münzfunde aus der Zeit des antiken Mazedonien ab.
Schaden bzw. was ist zu tun:
- TrockenreinigungErgänzung der gebrochenen Bünde
- Der hohle Rücken wird neu abgeleimt, wenn das sinnvoll ist. Erneuerung bzw. Ergänzung des Rückens unter Verwendung des alten Rückenleders
- Die Kapitale werden gesichert bzw. neu verankert.
- Festigung der Deckelkanten und –ecken.
- Dokumentation und Kassette.
Restaurierungskosten:
630 €
(Vergeben)
Kontakt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Herrmann
Württ. Landesbibliothek Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 13798-500
buchpatenschaft@wlb-stuttgart.de