- Bestand
- Kataloge
- Sammlung digital
- Themenportal Erster Weltkrieg
- Veranstaltungen
- Publikationen
- Service
- Sitemap
Tagebücher
Otto Borggräfe
19-jähriger Freiwilliger und kaufmännischer Angestellter aus Oldenburg
Otto von Emmich
Kommandierender General des X. Armeekorps, umstrittener "Eroberer von Lüttich"
Karl Finke
Abiturient und Gefreiter in der Armee-Fernsprech-Abteilung 101
Eduard von Gartmayr
Artilleriekommandeur in Flandern
Georg Göhmann
Rittmeister der Reserve und Feldkriegsgerichtsrat an der Westfront
Sebastian Heinlein
Militär-Krankenwärter, Kaufmann und Familienvater aus Frankfurt am Main
Johann Joseph Männlein
Soldat im königlich bayerischen 6. Infanterie-Regiment an der Westfront 1916/1917
Curt Wilhelm Michael
Soldat im Fußartillerie-Bataillon 22 an der Ostfront
Ernst Richard Neumann
Unteroffizier im militärischen Wetterdienst an der Isonzofront 1917
Otto Wilerzol
Soldat im 18. Infanterie-Regiment in Frankreich und Belgien
Hans von Winterfeldt
Generalleutnant und Oberquartiermeister in Flandern und an der Ostfront
Theodor Zuhöne
Regimentsarztes aus Damme (Niedersachsen)