>Württembergische Landesbibliothek>Barrierefreiheit
 

Barrierefreiheit

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die Württembergische Landesbibliothek ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.wlb-stuttgart.de.
 

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Webseite wurde am 19. Februar 2025 durch die Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg vereinfacht für einzelne Seiten geprüft. Die Prüfung erfolgte auf der Grundlage der Verordnung des Sozialministeriums und des Innenministeriums zur Durchführung des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG-DVO), insbesondere ihrer §§ 9 bis 14 und der Anlage 2.

Die technischen Anforderungen sind aktuell nicht vollständig vereinbar mit § 10 Absatz 1 Satz 3 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) und mit § 3 Absatz 1-4 und § 4 Barriere-Informationstechnik-Verordnung (BITVO 2.0) sowie der harmonisierten europäischen Norm (EN) 301 549 - Version 3.2.1 (2021-03).

Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
 

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG:

  • Inhalte, die keine Texte sind, wie z.B. Grafiken und Bilder, sind teilweise ohne aussagekräftigen Alternativtext beschrieben.
  • Für einzelne Inhalte mit wichtigen Informationen wie Übersichten, Listen und Tabellen sind programmtechnisch nicht die HTML-Strukturelemente eingesetzt.
  • Inhalte brechen nicht ordnungsgemäß um, so dass Informationen und Funktionen nur mit horizontalem Scrollen verfügbar werden.
  • Es fehlen teilweise Sprunglinks und/oder Landmarks auf den Seiten, um Bereiche zu überspringen. Die Überschriften-Struktur ist nicht ausführlich genug, um dies zu kompensieren.
  • In einzelnen Fällen können innerhalb eines Dokuments Wörter oder kurze Textabschnitte in einer anderen Sprache vorkommen, die programmtechnisch nicht gekennzeichnet oder übersetzt sind.
  • Es fehlt derzeit die Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache.
  • PDF-Dokumente können noch nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.

Wir arbeiten derzeit mit Nachdruck an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte und sind bestrebt, die Regelungen der L-BBG schnellstmöglich umzusetzen. Ein Relaunch des Webauftritts zur Behebung der Mängel ist bis voraussichtlich 31.03.2026 geplant.

b) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:

  • Dokumente, die vor dem 23.09.2018 eingestellt wurden und nicht für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 25.03.2025 erstellt.

Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach § 4 Absatz 2, Ziffer 1 L-BGG-Durchführungsverordnung (DVO) und einer vereinfachten Prüfung der Deutschen Rentenversicherung, der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit.

Die Erklärung wurde zuletzt am 23.04.2025 überprüft.
 

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen auffallen, melden Sie sich gerne:

Württembergische Landesbibliothek
Abteilung Leserservice
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon: +49 711 13798-201
E-Mail:
 

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123 39375
E-Mail:
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.



Kontakt

Direktion:
Tel.: +49 711 13798-102
Fax: +49 711 13798-104

 



Letzte Änderung: 23.04.2025   © 2022 WLB
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-13798-200