- Handschriften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Karten und Graphik
- Musik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Sammlung Proteste
- Bestand
- Broschüren
- Zeitschriften und Zeitungen
- Flugblätter
- Plakate
- Sammlung Hill
- Kleinmaterialien
- Weitere Sammlungen
- Kataloge
- Service
- Geschichte der Sammlung
- Hölderlin-Archiv
- Stefan George Archiv
Sammlung Hill
Die bestehende Plakatsammlung konnte im Jahr 2022 durch eine herausragende Neuerwerbung in ihrem Umfang verdreifacht werden: Aus der Sammlung des renommierten Plakatsammlers Thomas Hill wurden 55.500 Plakate zur politischen Protestkultur nicht nur in Deutschland (22.000 Plakate), sondern weltweit aus verschiedenen Kontinenten erworben (24.000 Plakate aus anderen europäischen Ländern, 1.200 Plakate aus Asien, mehr als 1.700 Plakate aus Nord- und Südamerika sowie mehr als 600 Plakate aus Afrika).
Diese Erwerbung trägt nicht nur dazu bei, die „Lücke“ zwischen 2005 bis zur Gegenwart zu schließen, sie eröffnet auch völlig neue wissenschaftliche Fragestellungen, insbesondere im Hinblick auf internationale Vergleiche und rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen.
Die Sammlung wird derzeit digitalisiert und soll in einem Crowdsourcing-Projekt, also unter Beteiligung engagierter Freiwilliger, erschlossen werden.