- Handschriften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Karten und Graphik
- Musik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Sammlung Proteste
- Bestand
- Broschüren
- Zeitschriften und Zeitungen
- Flugblätter
- Plakate
- Sammlung Hill
- Kleinmaterialien
- Weitere Sammlungen
- Kataloge
- Service
- Geschichte der Sammlung
- Hölderlin-Archiv
- Stefan George Archiv
Plakate
Die Plakatsammlung umfasst über 80.000 Plakate zu Politik und Kultur seit den späten 1960er Jahren. Besonders umfangreich ist der Bestand zur Friedensbewegung, zur Anti-Atomkraft-Bewegung und zu den politischen Parteien. Nicht alle Plakate haben einen politischen Inhalt, bei einigen handelt es sich um Werbeplakate oder um Veranstaltungsplakate. Die Sammlung setzt sich aus diesen Beständen zusammen:
- ca. 8.000 Plakate, die seit 1972 von der damaligen „Dokumentationsstelle“ gesammelt wurden
- die ca. 15.000 Exemplare umfassende Sammlung „Plakate aus Politik und Gesellschaft“, die 1992 als Schenkung des Stuttgarter Sammlers Karl-Heinz Gerhard aufgenommen wurde (Sammlung Gerhard)
- etwa 1.500 Plakate aus der DDR, die als Dubletten von der Oberlausitzschen Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz übernommen wurden (Sammlung Görlitz)
- ca. 600 Plakate aus bzw. zu Nicaragua sowie Plakate der deutschen Solidaritätsbewegung mit Nicaragua aus der Sammlung von Prof. Dr. Otker Bujard
- ca. 55.500 Plakate aus der Plakatsammlung Hill zur politischen Gegenkultur weltweit.
Mit der Erschließung und Digitalisierung der Plakate wurde 2022 begonnen. Die bereits erschlossenen Plakate finden Sie im WLB-Katalog. Für die Recherche in den noch nicht erfassten Beständen stellen wir Ihnen auf Nachfrage auch thematische Systematiken zur Verfügung.