- Handschriften
- Alte und Wertvolle Drucke
- Bibeln
- Karten und Graphik
- Musik
- Bibliothek für Zeitgeschichte
- Sammlung Proteste
- Bestand
- Kataloge
- Service
- Geschichte der Sammlung
- Hölderlin-Archiv
- Stefan George Archiv
Sammlung Proteste
Die Sammlung Proteste bietet einen umfangreichen Bestand an Materialien zur politischen Gegenkultur seit den 1960er Jahren.
Die in weiten Teilen unikale Sammlung umfasst Dokumente zu folgenden Protestbewegungen:
Auch das Engagement für Menschen- und Bürgerrechte, Eine-Welt-Initiativen, der Ost-West-Konflikt sowie die Themen Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst sind in umfangreichen Materialsammlungen dokumentiert.
Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden Flucht und Migration, Globalisierungskritik und Antifaschismus. Ergänzt wird der Bestand durch Publikationen aus dem Spektrum des Links- und Rechtsextremismus.
Bis zu ihrer Ausgliederung 2023 war die Sammlung Proteste Teil der Bibliothek für Zeitgeschichte und innerhalb dieser auch als „Dokumentationsstelle für unkonventionelle Literatur“ oder „Sammlung Neue Soziale Bewegungen“ bekannt.