- Bestand
- Kataloge
- Sammlung digital
- Publikationen
- Service
- Ausstellungen, Führungen und Präsentationen
- Frühere Ausstellungen
- Benutzung
- Hilfsmittel, Tabellen, Übersichten
- Definitionen einer Bibelausgabe
- Reihenfolge der biblischen Bücher
- Namen biblischer Schriften
- Individualnamen
- Psalmen-Nummerierung
- Erste Versnummerierung
- Sitemap
Psalmen-Nummerierung
Bei der Punktierung und Kommentierung des hebräischen Bibeltextes durch die Masoreten kam es auch zu einer Revision in der Aufteilung und Nummerierung der Psalmen.
Dadurch ergibt sich für die jetzt gültige hebräische Bibel eine andere Einteilung als in der griechischen Septuaginta und der lateinischen Vulgata. Da Luther und die anderen Reformatoren den hebräischen Grundtext als Übersetzungsvorlage hatten, weichen die Nummerierungen bis ins 20. Jahrhundert zwischen evangelischen und katholischen Bibeln ab.
So ist beispielsweise der populäre Psalm 23 ("Der Herr ist mein Hirte") in den katholischen Bibeln bis zur Einführung der "Einheitsübersetzung" Psalm 22!
Tabelle Aufteilung und Nummerierung der Psalmen (PDF)