- Bestand
- Größe und Sprachen der Sammlung
- Kostbarkeiten
- Besondere Stücke
- Besondere Gattungen
- Bilderbibeln
- Missionsbibeln
- Größere Erwerbungen der letzten Zeit
- Kataloge
- Sammlung digital
- Publikationen
- Service
- Ausstellungen, Führungen und Präsentationen
- Frühere Ausstellungen
- Benutzung
- Hilfsmittel, Tabellen, Übersichten
- Sitemap
Missionsbibeln

Zur Bibelsammlung gehören zahlreiche Bibelausgaben in außereuropäischen Sprachen. Viele dieser Bibeln sind durch Missionare übersetzt worden. Sie werden zum Zweck der Mission bzw. zur Betreuung neu entstandener Gemeinden in Missionsgebieten gedruckt.
Missionsbibeln lassen sich aufgrund bestimmter Kriterien definieren:
- Primäre Ausrichtung auf das Christwerden bisher nicht mit dem Christentum in Kontakt gekommener Menschen.
- Übersetzung in eine bisher fremde, womöglich neu zu erforschende Sprache. Daher wird die Bibelübersetzung meist von Sprachforschung mit entsprechenden Publikationen begleitet.
- Übertragung der biblischen Botschaft in einen kulturell-religiös anders geprägten Kontext.
- Erstellung der Bibelausgabe ausgehend von bzw. unter Federführung von Angehörigen eines anderen Sprach- und Kulturkreises.
Von Interesse sind insbesondere die frühen Missionsbibeln mit Erscheinungsjahr bis ca. 1900. Eine Übersicht dazu wird hier geboten:
Wichtige Stationen (PDF)
Wichtige Institutionen (PDF)