- Bestand
- Größe und Sprachen der Sammlung
- Kostbarkeiten
- Besondere Stücke
- Besondere Gattungen
- Familien- und Hochzeitsbibeln (Traubibeln)
- Bilderbibeln
- Missionsbibeln
- Größere Erwerbungen der letzten Zeit
- Kataloge
- Sammlung digital
- Publikationen
- Service
- Ausstellungen, Führungen und Präsentationen
- Frühere Ausstellungen
- Benutzung
- Hilfsmittel, Tabellen, Übersichten
- Sitemap
Besondere Gattungen
Texte, Illustrationen und Beigaben in Bibeldrucken lassen sich kategorisieren und können ggf. als bestimmte Gattungen in einer Übersicht zusammengefasst werden.
1. Texte
Bibelausgaben nach bestimmten Kriterien wie Übersetzer, Herausgeber, Zitiername u.a. lassen sich anhand des elektronischen Katalogs abfragen.
Dazu gibt es eine Anleitung zur Recherche (PDF) des oft sehr ähnlichen Materials.
Personen: Luther, Martin, Dietenberger, Johannes - unter "Autor/Person"
Zitiernamen: Zürcher Bibel, Einheitsübersetzung - unter "Schlagwort"
2. Illustrationen
Abfragbar sind:
Namen der Künstler- unter "Autor/Person"
Drucktechniken: Holzschnitt, Radierung - unter "Schlagwort"
Bestand der separat aufgestellten illustrierten Bibeln unter "Signatur" mit rechtstrunkierter Eingabe
B graph.? Ba graph.? Bb graph.? Bg graph.?
eingeschränkt auf ein Jahrhundert
B graph.18? Ba graph.19 Bb graph.16? etc.
3. Individuelle Buchmerkmale
Die gedruckten Kataloge beschreiben die individuellen Merkmale eines Exemplars ausführlich, wie
Einband
Provenienzen
Kaufvermerke
u.a.
Für Exemplare, die als Familien- und Hochzeitsbibeln gebraucht wurden, gibt es eine eigene Übersicht