![]() | Heinz Dietrich Metzger Gesangbücher in Württemberg Fundorte | Stand 31. August 2005 ⇒ Erläuterungen zu "Gesangbücher in Württemberg"Sortierung nach Länderkürzeln [PS] = Privatsammlungen |
A - Österreich | |
BRz | Bregenz, Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau, Klosterbibliothek |
FEs | Feldkirch, Jesuitengymnasium Stella Matutina |
Gu | Graz, Universitätsbibliothek |
HKz | Heiligenkreuz, Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Bibliothek |
HOp | Horn, Piaristenbibliothek - Graf Kurzsche Stiftung |
Ij | Innsbruck, Jesuitenkolleg, Bibliothek |
Imf | Innsbruck, Museum Ferdinandeum |
Iu | Innsbruck, Universitätsbibliothek |
Ks | Klagenfurt, Universitätsbibliothek (ehem. Studienbibliothek) |
Ls | Linz, Universitätsbibliothek (Studienbibliothek) |
LEx | Leoben, Pfarrbibliothek St. Xaver |
Mb | Melk, Benediktinerstift Melk, Stiftsbibliothek |
Sn | Salzburg, Bibliothek der Benediktinerinnen-Abtei Nonnberg |
Su | Salzburg, Universitätsbibliothek (früher Studienbibliothek) |
SFa | St. Florian, Augustiner-Chorherrnstift, Bibliothek |
SLp | Aigen i. M. - Schlägl, Prämonstratenser-Chorherrnstift, Bibliothek |
Wgm | Wien, Gesellschaft der Muskifreunde in Wien, Bibliothek |
Wmi | Wien, Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek |
Wn | Wien, Österreichische Nationalbibliothek |
Wu | Wien, Universitätsbibliothek |
Zz | Zwettl, Zisterzienserstift, Bibliothek |
B - Belgien | |
ANTmpm | Antwerpen, Museum Plantin-Moretus |
ANTsb | Antwerpen, Stadtsbibliotheek |
Bc | Brüssel, Bibliotheque du Conservatoire |
Br | Brüssel, Bibliothèque Royale |
Gu | Gent, Universitätsbibliothek |
CH - Schweiz | |
Ak | Aarau, Aargauische Kantonsbibliothek |
Bf | Basel, Frey-Grynäischen Instituts, Bibliothek |
Bhm | Basel, Historisches Museum, Bibliothek |
Bst | Basel, Privatsammlunbg Lehrer Paul Stoecklin |
Bu | Basel, Stadt- und Universitätsbibliothek |
Bv | Basel, Schweizerisches Institut für Volkskunde, Bibliothek |
BEl | Bern, Schweizerische Landesbibliothek |
BEn | Bern, Nationalbibliothek |
BEs | Bern, Stadt- und Universitätsbibliothek |
Ck | Chur, Kantonsbibliothek Graubünden |
COb | Cologny-Genève, Fondation Martin Bodmer - Biblioteca Bodmeriana |
Eb | Einsiedeln, Benediktinerabtei, Stiftsbibliothek |
EN | Engelberg, Stiftsbibliothek |
FFk | Frauenfeld, Thurgauische Kantonsbibliothek |
FFm | Frauenfeld, Historisches Museum des Kantons Thurgau, Bibliothek |
Gc | Genève (Genf), Bibliotheque du Conservatoire de Musique |
Gd | Genève (Genf), Libraire Droz |
Gjcd | Genève, Sammlung Jean-Daniel Candaux |
Gu | Genève (Genf), Bibliotheque publique et Universitaire |
Hm | Hallau, Ortsmuseum |
Lw | Luzern, Bibliothek des Kapuzinerklosters Wesemlin |
Lz | Luzern, Zentralbibliothek |
LAp | Lausanne, La Faculté Libre de Théologie, Bibliothèque des pasteurs |
Np | Neuchâtel, Bibliothèque Publique de la Ville |
SAk | Sarnen, Bibliothek des Benediktiner-Kollegiums |
SGv | St. Gallen, Kantonsbibliothek (Vadiana) |
SGs | St. Gallen, Stiftsbibliothek |
SHs | Schaffhausen, Stadtbibliothek |
SUk | Sursee, Kapuzinerklosters, Bibliothek |
TR | Trogen, Kantonsbibliothek von Appenzell A. Rh. |
W | Winterthur, Stadtbibliothek |
Zb | Zürich, Bibelsammlung des Großmünsters |
Zj | Zürich, Privatsammlung Markus Jenny |
Zm | Zürich, Schweizerisches Landesmuseum |
Zp | Zürich, Bibliothek des Pestalozzianum |
Zs | Zürich, Bibliothek des musikwissenschaftlichen Seminars |
Zz | Zürich, Zentralbibliothek |
ZO | Zofingen, Stadtbibliothek |
ZU | Zuoz, Gemeindearchiv |
CZ - Tschechische Republik | |
Bu | Brno (Brünn), Universitni knihovna |
Bu-Bau | Brno (Brünn), Knihovna augustiniánu na Starém Brne |
Bu-NR | Nová Ríse, Knihovna premonstratu |
KRma | Kremnica (Kremnitz), Mestský archiv (Stadtarchiv) |
KRO | Kromeriz (Kremnitz), Kniznica frantiskanov (ehem. Bibliothek der Franziskaner) |
LV | Levoca, Evangelická cirkevná kniznica |
N | Náchod, Zámecká knihovna (Schloßbibliothek) |
OL | Olomouc (Olmütz), Státni vedecká knihovna |
Pa | Praha (Prag), Knihovna augustiniánského klástera sv. Tomáse |
Pc | Praha (Prag), |
Pf | Praha (Prag) Knihovna Národního muzea (Musikabteilung des Nationalmuseums) |
Pkr | Praha (Prag), Knihovnakrizovnickeho klastera sv. Frantiska |
Pn | Praha (Prag), Knihovna Národniho muzea (Bibliothek des Nationalmuseums |
Pnm | Praha (Prag), Hudební oddelení Národního muzea |
Pst | Praha (Prag), Pamatnik národního písemnictví na Strahové (Museum des nationalen Schrifttums in Strahov) |
Pu | Praha (Prag), Státni knihovna CZ (Staats- und Universitätsbibliothek) |
ZD | Zdar, Museum knihy, seit 1968 in St. Joachimsthal |
D - Deutschland | |
As | Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek |
Au | Augsburg, Universitätsbibliothek |
Au(am) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlg. Ameln |
Au(bl) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlung Blankenburg |
Au(he) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlung Herold |
Au(ul) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlung Ulmer |
Au(wa) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlung Wallerstein |
Au(wö) | Augsburg, Universitätsbibliothek - Sammlung Wölfel |
AA-DekB | Aalen, Dekanatsbibliothek |
ABsb | Aschaffenburg, Hofbibliothek (Stiftsarchiv-Bibliothek) |
ACkf | Aachen, Bibliothek der Katholischen Faschhochschule (Bibl. der Kath. Fachhochschule NR-W, Köln, Bibl. der Abt. Aachen, Aachen) |
Acu | Aachen , Bibliothek der NWTU |
ADOLZF-PfB | Adolzfurt Dek. Öhringen, Pfarrbibliothek |
ALBEBhm | Albstadt-Ebingen, Heimatmuseum (Musikhistorische Sammlung Martin Friedrich Jehle) |
ALTD(BB)-PfB | Altdorf, Dek. Böblingen, Pfarrbibliothek |
AMst | Amberg, Staatliche Bibliothek (Provinzialbibliothek) |
ANr | Ansbach, Staatlliche Bibliothek (Schloßbibliothek) |
ANDv | Andernach, Privatbibliothek Vleygel |
ARNk | Arnstadt, Kirchenbibliothek |
AUl | Aurich, Landschaftsbibliothek |
Bds | Berlin, Staatsbibliothek (einschl. Preuß. Kulturbesitz und ehem. Auslagerungen) |
Beku | Berlin, Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union, Bibliothek [Bibliothek des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin ] |
Bfk | Berlin. Französische Kirche, Bibliothek |
Bgk | Berlin, Bibliothek der Streit’schen Stiftung (Graues Kloster; jetzt Stadtbibliothek) [Jetzt Zentral und Landesbibl.] |
Bhm | Berlin, Universität der Künste (ehem. Hochschulbibliothek der Hochschule der Künste; Abt. Musik und darstellende Kunst) |
Bim | Berlin, Staatl. Institut für Musikforschung, Bibliothek |
Bm | Berlin, Musikwissenschaftliches Seminar der Freien Universität, Bibliothek |
Bsp | Berlin, Bibliothek des Johannesstifts |
BAs | Bamberg, Staatsbibliothek |
BARTH | Barth, Kirchenbibliothek |
BEsw | Berleburg, Fürstlich Sayn-Wittgenstein-Berleburgsche Bibliothek |
BCea | Biberach a.d. Riß, Evangelisches Archiv, Bibliothek |
BCm | Biberach a.d. Riß, Museum der Stadt, Bibliothek |
BC-DekB | Biberach a.d. Riß, Dekanatsbibliothek |
BEBENH-PfB | Bebenhausen, Stadt Tübingen, Pfarrbibliothek |
BERGF-PfB | Bergfelden, Dek. Sulz a. N., Pfarrbibliothek |
BESIGH-KiB | Besigheim, Kirchenbibliothek |
BEUREN-PfB | Beuren, Dek. Nürtingen, Pfarrbibliothek |
BEURON | Beuron, Benediktiner-Erzabtei, Bibliothek |
BEUTELSB-PfB | Beutelsbach, Dek. Schorndorf, Pfarrbibliothek |
BEVENs | Bevensen, Superintendentur, Bibliothek |
Bila | Bielefeld, Landeskirchenamt von Westfalen-Lippe, Bibliothek |
BIrg | Bielefeld, Städt. Realgymnasiums, Bibliothek |
BIRST | Birstein üb. Wächtersbach, Fürst von Isenburgische Rentkammer, Bibliothek |
BISST-PfB | Bissingen a.d. Teck, Dek. Kirchheim u. T., Pfarrbibliothek |
BKÖSTp | Bad Köstritz, Pfarrarchiv |
BNu | Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek |
BOefh | Bochum, Evangelische Fachhochschule |
BOu | Bochum, Universitätsbibliothek |
BOPF-PfB | Bopfingen, Dek. Aalen, Pfarrbibliothek |
BRÄUNISH-PfB | Bräunisheim, Dek. Geislingen/St., Pfarrbibliothek |
BREm | Bretten, Melanchthon-Haus, Bibliothek |
BSb | Braunschweig, Stadtbibliothek |
BSp | Braunschweig, Predigerseminar der Ev.-luth. Landeskirche, Bibliothek |
BTu | Bayreuth, Universitätsbibliothek |
BTFkr | Bitterfeld, Kreismuseum, Bibliothek |
BÜy | Büdingen, Fürstl.Ysenburg- und Büdingische Bibliothek |
BZk | Bautzen, Stadtbibliothek |
BZsorb | Bautzen, Sorbische Zentralbibliothek |
Cj | Chemnitz, Jacobi-Kirche, Bibliothek |
COl | Coburg, Landesbibliothek |
CEb | Celle, Bomann-Museum, Bibliothek |
CEp | Celle, Kirchen-Ministerial-Bibliothek |
CZu | Clausthal-Zellerfeld, Calvörsche Bibliothek in der Universitätsbibliothek |
Ds | Düsseldorf, Stadtbüchereien |
Du | Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek) |
DAevkb | Darmstadt, Zentralbibliothek der Evangelischen Kirchenleitung in Hessen-Nassau |
DAhl | Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek |
DDla | Dresden, Landeskirchliches Archiv, Bibliothek |
DDsl | Dresden, Sächsische Landesbibliothek |
DEl | Dessau, Anhaltinische Landesbücherei Dessau |
DEGERL-DekB | Degerloch, Stadt Stuttgart, Dekanatsbibliothek |
DENKEND-PfB | Denkendorf, Dek Esslingen, Pfarrbibliothek |
DIEZöb | Diez, Öffentliche Bibliothek |
DTMl | Detmold, Lippische Landesbibliothek |
DLGs | Dillingen, Studien-Bibliothek |
DLGp | Dillingen, Studien- Bibliothek des Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek |
DOu | Dortmund, Universitätsbibliothek |
DOwl | Dortmund, Stadt- und Landesbibliothek |
DÖFFINGEN-PfB | Döffingen, Dek. Böblingen, Pfarrbibliothek |
DONESf | Donaueschingen, Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek (Bibliothek aufgelöst und zerstreut) |
DÜRNAU-PfB | Dürnau, Dek. Göppingen, Pfarrbibliohek |
Eu | Essen, Universitätsbibliothek |
EBERSB-PfB | Ebersbach a.d. Fils, Dek. Göppingen, Pfarrbibliotehk |
EBSTd | Ebstorf, Damenstift, Bibliothek |
ESCHDk | Eschdorf, Kirchenbibliothek |
EFm | Erfurt, Evangelischen Ministeriums, Bibliothek |
EFu | Erfurt, Universitäts- und Forschungsbibliothek (Erfurt/ Gotha) |
EFw | Erfurt, Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek der Stadt Erfurt (Stadt- und Regionalbibliothek) |
EICHsch | Eichstätt, Sammlung Schlecht im Ordinariatsarchiv |
EICHs | Eichstätt, Staats- und Seminarbibliothek und Teilbibliothek (ehem. Bischöfliche Seminarbibliothek der Diözese Eichstätt) |
EICHu | Eichstätt, Universitätsbibliothek |
EISLan | Lutherstadt Eisleben, Andreas-Bibliothek |
EMDk | Emden, Johannes-a-Lasco-Bibliothek der großen Kirche |
ENGST-PfB | Engstlatt, Dek. Balingen, Pfarrbibliothek |
ERik | Erlangen, Institut für Kirchenmusik der Universität |
ERm | Erlangen, Bibliothek des Evangelischen Ministeriums mit Bibliothek des Martinsstifts |
ERu | Erlangen, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
ES-PfB | Esslingen, Pfarrbibliothek (Turmbibliothek) |
ESAb | Eisenach, Bachhaus, Bibliothek |
ESAlu | Eisenach, Lutherhaus, Bibliothek |
ESAp | Eisenach, Predigerseminars, Bibliothek |
Fr | Frankfurt, Sammlung Christa Reich |
Fu | Frankfurt a. Main, Stadt- und Universitätsbibliothek |
FBs | Friedberg (Hessen), Theol. Seminar der Evang. Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek: Aufgelöst, Gesangbücher nach DAevkb gegeben. |
FDl | Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek |
FDp | Fulda, Priesterseminar und theologische Fakultät Fulda, Bibliothek |
FRp | Freiburg i. Br., Bibliothek des Priesterseminars |
FRu | Freiburg i.Br., Universitätsbibliothek |
FRva | Freiburg i. Br., Deutsches Volksliedarchiv |
FREUDENTAL-PfB | Freudental, Dek. Besigheim, Pfarrbibliothek |
FSd | Freising, Dombibliothek |
FÜw | Fürth, Privatbibliothek K. Wölfel (jetzt in Augsburg [Au] |
GÄCHINGEN-PfB | Gächingen, Dek. Bad Urach, Pfarrbibliothek |
GAESD | Gaesdonck, Collegium Augustinianum |
GERA | Gera, Stadt- und Regionalbibliothek |
GIu | Giessen, Universitätsbibliothek |
GOCH-PfB | Gochsen, Dek. Neuenstadt, Pfarrbibliothek |
GÖu | Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek |
GP-DekB | Göppingen, Dekanatsbibliothek |
GRs | Görlitz, Stadtbibliothek |
GRÄF-PfB | Gräfenhausen, Dek. Neuenbürg, Pfarrbibliothek |
GRUNB-PfB | Grunbach, Dek. Schorndorf, Pfarrbibliothek |
GRZk | Greiz, Staatl. Bücher- und Kupferstichsammlung, Bibliothek |
GSm | Goslar, Marktkirchenbibliothek |
GTHl | Gotha, Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha (ehem. Landesbibliothek) |
GTHsu | Gotha, Superintendentur, Bibliothek |
GWu | Greifswald, Universitätsbibliothek |
Hga | Hannover, Gesangbucharchiv der Ev.-luth.Landeskirche Hannovers (in der Bibliothek der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik). Bibl. jetzt vollständig bei HIm. |
Hh | Hannover, Staatl. Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek |
Hnl | Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek |
HALd | Halle a. d. Saale, Evangelisch-reformierten Domgemeinde, Bibliothek |
HALf | Halle a. d. Saale, Franckesche Stiftungen, Haupt-Bibliothek |
HALh | Halle a. d. Saale, Händel-Haus |
HALkmb | Ev. Hochschule für Kirchenmusik, Bibliothek |
HALmi | Halle a. d. Saale, Institut für Musikwissenschaft der Universitäts- und Landesbibliothek |
HALmk | Halle a. d. Saale, Marienkirche, Bibliothek |
HALu | Halle a. d. Saale, Universitäts- und Landesbibliothek |
HARBw | Harburg/Bayern, Fürstl. Wallersteinsche Bibliothek (UB Augsburg) |
HATTENH-PfB | Hattenhofen, Dek. Göppingen, Pfarrbibliothek |
HBk | Bremen, Landeskirchliche Bibliothek |
HBu | Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek |
HBSd | Halberstadt, Dombibliothek |
HDk | Heidelberg, Hochschule für Kirchenmusik, Bibliothek |
HDms | Heildelberg, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek |
HDth | Heidelberg, Seminar für Praktische Theologie der Universität, Bibliothek |
HDu | Heidelberg, Universitätsbibliothek |
HEINING-PfB | Heiningen, Dek. Göppingen, Pfarrbibliothek |
HEm | Helmstedt, Kloster Marienberg |
HERBs | Herborn, Theologisches Seminar der Evang.Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek |
HERRNba | Herrnhut, Archiv der Evangelischen Brüderunität |
HEY-PfB | Heynitz bei Meißen, Pfarrbibliothek |
HHm | Hamburg, Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Musikbücherei |
HHs | Hamburg, Staats- und Universitäts-Bibliothek |
HId | Hildesheim, Diözesanbibliothek |
HIm | Hildesheim, Bibliothek Michaeliskloster |
HLh | Lübeck, Bibliothek der Hansestadt |
HNs | Heilbronn, Stadtarchiv |
HOCHDES-PfB | Hochdorf, Dek. Esslingen, Pfarrbibliothek |
HOFGp | Hofgeismar, Predigerseminar der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck, Bibliothek |
HONHARDT-PfB | Honhardt, Dek. Crailsheim, Pfarrbibliothek [Jetzt OKR Stuttgart ] |
HUgv | Hanau, Geschichtsvereins, Bibliothek |
HUSka | Husum, Kreisarchiv Nordfriesland, Bibliothek |
HXk | Höxter, Kirchenbibliothek St. Nikolaus |
ISHG | Isenhagen, Damenstift, Bibliothek |
ISNY-NikB | Isny, Nikolaikirche, Bibliothek |
Ju | Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek |
JEBENH-PfB | Jebenhausen Stadt Göppingen, Pfarrbibliothek |
JESINGEN-PfB | Jesingen, Dek.Kirchheim u. T., Pfarrbibliothek |
Kd | Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek |
Khz | Köln, Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen |
Kmi | Köln, Musikwissenschaftliches Institut der Universität, Bibliothek |
Ku | Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek |
KAbl | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek |
KAo | Karlsruhe, Landeskirchliche Bibliothek (Evang. Oberkirchenrat) |
KEk | Kempten, Kirchenbibliothek St. Mang |
KEMNAT-PfB | Kemnat, Dek. Degerloch, Pfarrbibliothek |
KImi | Kiel, Musikwissenschaftliches Institut der Universität, Bibliothek |
KIpth | Kiel, Seminar für prakt. Theologie an der Universität, Bibliothek |
KIshl | Kiel, Schleswig-Hosteinische Landesbibliothek |
KIu | Kiel, Universitätsbibliothek |
KIRCHBJ-PfB | Kirchberg a. d. Jagst, Dek. Blaufelden, Pfarrbibliothek |
KIRCHHEIM-DekB | Kirchheim u. Teck, Dekanatsbibliothek |
Klp | Kaiserslautern, Pfalzbibliothek |
KLu | Kaiserslautern, Universitätsbibliothek |
KMr | Kamenz, Ratsbibliothek im Stadtarchiv |
KNu | Konstanz, Universitätsbibliothek |
KNw | Konstanz, Wessenbergbibliothek (Dauerleihgabe in UB] |
KOrl | Koblenz, Rheinische Landesbibliothek |
KOSTEIN-PfB | Kochersteinsfeld, Dek. Neuenstadt, Pfarrbibliothek |
KREUZNh | Bad Klreuznach, Heimatmuseum |
KSbv | Kassel, Bärenreiter Verlag |
KSl | Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel |
KUSöb | Kusel, Öffentliche Bibliothek |
Lm | Leipzig, Musikbibliothek der Städtischen Bibliotheken |
Lsm | Leipzig, Museum für Geschichte |
Lu | Leipzig, Universitätsbibliothek „Bibliotheca Albertina„ |
LANGB-PfB | Langenburg, Pfarrbibliothek |
LAUBs | Laubach, Graf Solms-Laubach’sche Bibliothek |
LBm | Ludwigsburg, Landeskirchliches Museum |
LEISk | Leisnig, Kantoreiarchiv |
LGk | Lüneburg, Kloster Lüne, Bibliothek |
LGr | Lüneburg, Ratsbücherei |
LIs | Lindau, Stadtbibliothek |
LOCC | Loccum, Bibliothek des Klosters in Rehburg-Loccum |
LÜDa | Lüdenscheid, Privatbibl. K.Ameln (jetzt Ausgburg, Au(am)) |
Mbm | München, Bibliothek des Metropolitankapitels |
Mbs | München, Bayerische Staatsbibliothek |
Mcg | München, Bibliothek des Collegium Georgianum (Bibliotheca Collegii Georgiani Monacensis) |
Mh | München, Hochschule für Musik, Bibliothek |
Mm | München, Städt. Muskbibliothek |
Ms | München, Münchner Stadtbibliothek |
Mu | München, Universitätsbibliothek |
MACHTOLSH-PfB | Machtolsheim, Dek. Blaubeuren, Pfarrbibliothek |
MDkon | Magdeburg, Gesangbucharchiv des Evang.Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen |
MEDEBpc | Medebach (Sauerland), Privatbibliothek Cordes |
METZN-PfB | Metzingen, Pfarrbibliothek (Jetzt beim OKR Stuttgart) |
MGNk | Meiningen, Kirchenbibliothek |
MGNl | Meiningen, Thüringisches Staatsarchiv, Bibliothek |
MGNstk | Meiningen, Bibliothek der Stadtkirche |
MHs | Mülheim a. d. Ruhr, Stadtbücherei |
MHLa | Mühlhausen (Thür.), Pfarrarchiv Divi Blasii |
MICHk | Michelstadt, Kirchenbibliothek |
MLAA | Maria Laach, Benediktinerabtei, Bibliothek |
MMs | Memmingen, Stadtbibliothek |
MÖTTLIN-PfB | Möttlingen, Dek. Calw, Pfarrbibliothek |
MRr | Marburg a. d. Lahn, Religionskundl. Sammlung der Universität, Bibliothek |
MRs | Marburg a. d. Lahn, Hessisches Staatsarchiv, Bibliothek |
MRu | Marburg a.d. Lahn, Universitätsbibliothek |
MSp | Münster, Priesterseminar (Ludgerianum), Bibliothek |
MSrt | Münster, Seminar für Reformierte Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität, Bibliothek |
MSu | Münster, Universitäts- und Landesbibliothek |
MÜDÜRRM-PfB | Mühlacker-Dürrmenz, Pfarrbibliothek |
MZp | Mainz, Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek (Martinus-Bibliothek) |
MZs | Mainz, Stadtbibliothek |
MZu | Mainz, Universitätsbibliothek |
Ngm | Nürnberg Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek |
Nla | Nürnberg, Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Bibliothek |
Nst | Nürnberg, Stadtbibliothek |
NABERN-PfB | Nabern, Dek. Kirchheim u. T., Pfarrbibliothek |
ND | Neuburg/Donau, Staatliche Bibliothek (Provinuialbibliothek) |
NEAk | Neustadt a.d. Aisch, Evang.-lutherische Kirchenbibliothek |
NEENST-PfB | Neenstetten, Pfarrbibliothek |
NEHREN-PfB | Nehren, Dekanat Tübingen, Pfarrbibliothek |
NEUENDah | Neuendettelsau, Bibliiothek der Augustana-Hochschul |
NEUENSTa | Neuenstein, Dek. Öhringen, Hohenlohe-Zentral-Archiv, Bibliothek |
NEURp | Neuenrade (Westf.), Pfarrarchiv |
NEUWbg | Neuwied, Evang. Brüdergemeine, Bibliothek |
NMBk | Naumburg, Katechetisches Oberseminar, Bibliothek (aufgelöst) |
NÖRDk | Nördlingen, Kirchenbibliothek |
NÖRDs | Nördlingen, Stadtbibliothek |
NTtb | Nürtingen, Turmbibliothek der Ev. Kirchengemeinde |
Nwst | Neustadt a.d. Weinstraße, Staatliche Büchereistelle Rheinland/Pfalz |
OBGRÖN-PfB | Obergröningen, Dek. Gaildorf, Pfarrbibliothek |
OFTERD-PfB | Ofterdingen, Dek. Tübingen, Pfarrbibliothek |
OLl | Oldenburg, Landesbibliothek Oldenburg |
OSa | Osnabrück, Niedersächsisches Staatsarchiv, Bibliothek |
OSr | Osnabrück, Ratsarchiv |
OSu | Osnabrück, Universitätsbibliothek |
Pl | Potsdam, Stadt- und Landesbibliothek |
Pu | Potsdam, Universitätsbibliothnek |
PAu | Passau, Universitätsbibliiothek |
PBak | Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek |
PLIEN-PfB | Plieningen, Stadt Stuttgart, Dek. Degerloch, Pfarrbibliothek |
Pommsch | Pommersfelden, Graf von Schönbornsche Schloßbibliothek |
PREk | Preetz, Adeliges Kloster, Bibliothek |
PREp | Preetz, Prediger- und Studienseminar, der Evang.-Luth. Nordelbischen Kirche, Bibliothek |
Rp | Regensburg, Proskesche Bibliothek |
Rs | Regensburg, Staatliche Bibliothek |
Ru | Regensburg, Universitätsbibliothek |
REMPTEND-PfA | Remptendorf, Pfarrarchiv |
RIETENAU-PfB | Rietenau, Dek. Backnang, Pfarrbibliothek |
RÖHRSD-PfB | Röhrsdorf, Pfarrbibliothek |
ROSSW-PfB | Roßwälden, Dek Göppingen, Pfarrbibliothek |
ROSu | Rostock, Universitätsbibliothek |
ROTTBd | Rottenburg a.N., Diözesanbibliothek |
ROWp | Rotenburg a.d.Wümme (Hann.), Predigerseminar (vorm. in Stade), Bibliothek (aufgelöst) S. jetzt STADs. |
RTs | Reutlingen, Stadtbibliothek |
RUh | Rudolstadt, Historische Bibliothek der Stadt Rudolstadt |
RUkb | Rudolstadt, Kreisbibliothek |
Sbg | Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft, Bibliothek |
Sek | Stuttgart, Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg, Bibliothek |
Seo | Stuttgart, Landeskirchliche Zentralbibliothek, vormals: Evangelischer Oberkirchenrat, Bibliothek |
Sgv | Stuttgart, Gesangbuchverlag Stuttgart, Archiv |
Swl | Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek |
Szg | Stuttgart, Bibliothek für Zeitgeschichte (inkorporiert in Landesbibliothek) |
Sbs | Saarbrücken, Stadtbibliothek |
Sbu | Saarbrücken, Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek |
SAWk | Salzwedel, Bibliothek der Katharinenkirche |
SBKk | Schönebeck-Salzelmen, Kichenbibliothek St. Johann |
SCHÄs | Schäftlarn, Stiftsbibliothek |
SCHALKS-PfB | Schalkstetten, Dek. Geislingen (Steige), Pfarrbibliothek |
SCHLAT-PfB | Schlat, Dek.Göppingen, Pfarrbibliothek |
SCHLIERB-PfB | Schlierbach, Dek. Göppingen, Pfarrbibliothek |
SCHM | Schmölln, Archiv der Stadtkirche |
SCHÖCKN-PfB | Schöckingen, Dek. Ditzingen, Pfarrbibliothek |
SCHORND-DekB | Schorndorf, Dekanatsbibliothek |
SCHWk | Schwabach, Kirchenarchiv |
SGHs | Sangerhausen, Archiv der Superintendentur |
SHAh | Schwäbisch Hall, Historischer Verein für Württembergisch-Franken beim Stadtarchiv, Bibliothek (im Stadtarchiv) |
SIu | Siegen, Universitätsbibliothek |
SLFh | Saalfeld, Heimatmuseum |
SNml | Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern |
SNw | Schwerin, Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek (Stadtbibliothek) |
SOs | Soest, Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek |
SPlka | Speyer, Landeskirchenarchiv |
SPlkb | Speyer, Bibliothek der Evangelischen Kirche der Pfalz |
SPp | Speyer, Bibliothek des Priesterseminar |
SPpl | Speyer, Pfälzische Landesbibliothek |
STADp | Stade, Predigerbibliothek (jetzt in Rotenburg a. d. Wümme - Hann.), Bibliothek (aufgelöst, Bestand nach STADs |
STADs | Stade, Stadtbibliothek (mit Stadtarchiv) |
STAMMH(CW)-PfB | Calw-Stammheim, Pfarrbibliothek |
STETTR-PfB | Stetten i.R., Dek. Waiblingen, Pfarrbibliothek |
STOLBm | Stolberg, Archiv der Kirchengemeinde St. Martin |
STRa | Stralsund, Stadtarchiv, Bibliothek |
STUBERSH-PfB | Stubersheim, Dek. Geislingen/St., Pfarrbibliothek |
SULZAE-PfB | Sulz am Eck, Dek. Herrenberg, Pfarrbibliothek |
SWo | Schweinfurt-Oberndorf, Pfarr- und Kirchenbibliothek der evang.-luth. Kirchengemeinde |
TBY | Thumby, Verband der evangelischen Kirchenchöre Schleswig-Holsteins |
TRp | Trier, Priesterseminar, Bibliothek |
TRs | Trier, Stadtbibliothek |
TÜes | Tübingen, Evangelisches Stift, Bibliothek |
TÜhk | Tübingen, Hochschule für Kirchenmusik, Bibliothek |
TÜmi | Tübingen, Musikwissenschaftliches Institut der Universität, Bibliothek |
Tüsa | Tübingen, Stadtarchiv |
TÜsk | Tübingen, Stiftskirche, Bibliothek |
TÜu | Tübingen, Universitätsbibliothek |
TÜw | Tübingen, des Wilhelmsstift, Bibliothek |
ÜBERLls | Überlingen, Leopold-Sophien-Bibliothek |
UHINGEN-PfB | Uhingen, Dek. Göppingen, Pfarrbibliothek |
UJESING-PfB | Unterjesingen, Dek. Tübingen, Pfarrbibliothek |
ULs | Ulm a.D., Stadtbibliothek |
UNTERLENN-PfB | Unterlenningen, Dek. Kirchheim u. T., Pfarrbibliothek |
URACH-DekB | Bad Urach, Dekanatsbibliothek: Jetzt in: Landeskirchliche Zentralbibliothek Stuttgart (Seo) |
URACH-Pkoll | Bad Urach, Pastoralkolleg, Bibliothek |
VAIHE-PfB | Vaihingen/Enz, Pfarrbibliothek |
Wp | Wuppertal, Kirchliche Hochschule Wuppertal, Bibliothek |
Ws | Wuppertal, Stadtbibliothek |
Wu | Wuppertal, Universitätsbibliothek |
WALDBR | Waldbröl-Rölefeld, Tersteegen- |
WEh | Weimar, Herderkirche, Bibliothek |
WEhm | Weimar, Hochschule für Musik „Franz Liszt„, Bibliothek |
WEiv | Weimar, Institut für Volksliedforschung, Bibliothek |
WEha | Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek |
WEILERZST-PfB | Weiler zum Stein, Pfarrbibliothek |
WEILHTÜ-PfB | Weilheim, Dek. Tübingen, Pfarrbibliothek |
WEINGba | Weingarten, Benediktiner-Abtei, Bibliothek |
WENp | Weiden (Oberpfalz). Pfannenstielsche Bibliothek im Ev.-luth. Pfarramt |
WENDL-PfB | Wendlingen a. N., Dek. Nürtingen, Pfarrbibliothek |
WGl | Lutherstadt Wittenberg, Lutherhalle, Bibliothek |
WGp | Lutherstadt Wittenberg, Evangelisches Predigerseminar, Bibliothek |
WGNph | Weingarten, Bibliothek der Pädagogischen Hochschule |
WInl | Wiesbaden, Hessische Landesbibliothek |
WINDSHs | Bad Windsheim, Stadtbibliothek |
WINNEND-PfB | Winnenden, Pfarrbibliothek |
WITTh | Witten, Verein für Orts- und Heimatkunde in der Graftschaft Mark, Bibliothek |
WOst | Worms, Stadtbibliothek |
WOLFha | Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek |
WOLFENH-PfB | Wolfenhausen Dek.Tübingen, Pfarrbibliothek |
WRh | Wernigerode, Harzbücherrei im Heimatmuseum |
WRpriv | Wernigerode, Privatsammlung Hans Großmann |
WRsy | Wernigerode, Kirchenbibliothek St. Sylvestri |
WÜu | Würzburg, Universitätsbibliothek |
Xs | Xanten, Stifts- und Pfarrbibliothek |
Zr | Zwickau, Ratsschulbibliothek - Wissenschaftliche Bibliothek |
ZEf | Zerbst, Bibliothek des Franciscanum |
ZELLUA-PfB | Zell unter Aichelberg, Dek. Göppingen, Pfarrbibliothek |
ZIs | Zittau, Stadt- und Kreisbibliothek |
ZÖsm | Zörbig, Evangelisches Pfarramt St. Mauritius |
ZWb | Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina am Herzog-Wolfgang-Gymnasium |
ZWERENB-PfB | Zwerenberg, Dek. Calw, Pfarrbibliothek |
ZZmi | Zeitz, Michaelskirche, Bibliothek |
ZZs | Zeitz, Stiftsbibliothek |
DK - Dänemark | |
HER | […] |
Kk | Kopenhagen, Det kongelige Bibliotek |
Km | Kopenhagen Musikhistorisk Museum |
Ku | Kopenhagen, Universitätsbibliothek |
Ol | Odense, Landsarkivet for Fyen, Karen Brahes Bibliotek |
Ou | Odense, Universitetsbibliotek |
F - Frankreich | |
AMbm | Amiens, Bibliothèque municipale |
AVbm | Avignon, Bibliothèque municipale |
BORm | Bordeaux, Bibliothèque municipale |
Caen | Caen |
LAROCHbm | La Rochelle, Bibliothèque municipal |
LAROCHmo | Museée d’Orbigny |
LAROVHmp | Musée Protestant |
LEMAbm | Le Mans, Bibliothèque municipale |
LYbm | Lyon, Bibliothèque municipale |
MDbm | Montbeliard, Bibliothèque municipale |
MHbm | Mulhouse, Bibliothèque municipale |
MIALETmd | Mialet, Musée de Désert |
NIORTbm | Niort, Bibliothèque municipale |
Om | Orleans, Bibliotheque |
Pa | Paris, Arsenal |
Pc | Paris, Bibliothèque du Conservatoire |
Pmaz | Paris, Bibliothèque Mazarine |
Pn | Paris, Bibliothèque Nationale |
Pshp | Paris, Bibliothèque de la Société histoire du Protestantisme |
Psorb | Paris, Bibliothek der Sorbonne |
Pusg | Paris, Bibliothèque Univ. St.-Geneviève |
POITbm | Poitiers, Bibliothèque municipale |
Sim | Strasbourgf, Institut de Musicologie |
Sn | Strasbourg, Bibliothèque Nationale et Universitaire |
Ssc | Strasbourg, Grand Séminaire (Séminaire catholique) |
Ssp | Strasbourg, Bibliothèque du Seminaire protestant |
SELa | Sélestat (Schlettstadt), Bibliothèque municipale |
VERSbm | Versailles, Bibliothèque municipale |
GB - Großbritannien | |
Cfm | Cambridge, Fitzwilliam Museum |
Cu | Cambridge, University Library |
En | Edinburgh, National Library of Scotland |
Enc | Edinburgh, New College Library |
Gml | Glasgow, Main Library |
Gtc | Glasgow, Trinity College |
Gu | Glasgow, University Library |
Lbm | London, British Library (bis 1973: British Museum) |
Lbs | London, British Bible Society |
Lcm | London, Royale College of Music |
LINcl | Lincoln, Cathedral Library |
Mp | Manchester, Central Public Library |
Ob | Oxford, Bodleian Library |
T | Tenbury (Worcestershire), St. Michael’s College |
IRL - Irland | |
Dtc | Dublin, Trinity College Library |
H - Ungarn | |
Bn | Budapest, Országos Széchényi Könyvtár (Nationalbibliothek) |
Br | Budapest, Egyetemi Könyvtár (Raday-Bibliothek) |
Ee | Esztergom, Fószékesegyházi Könyvtár |
Em | Esztergom, Keresztény Museum Könyvtár |
MIek | Miskolo, Evangéliskus Egyházközség Könyvtára (Evang. Gemeindebibliothek) |
PH | Pannonhalma, Fökönyvtár |
SP | Sáraspatak, Tiszáninneni Református Egyházkerület Könyvtára |
I - Italien | |
BRIs | Brixen, Bibliothek des bischöflichen Priesterseminars (Vincentinum) |
Mb | Milano, Biblioteca nazionale Braidense |
Rc | Roma, Biblioteca Casanatense |
Rvat | Roma, Biblioteca Apostolica Vaticana |
STE | Sterzing, Bibliothek des Kapuzinerklosters |
IS - Island | |
L | [Landesbibliothek] |
N - Norwegen | |
Ou | Oslo, Universitetsbiblioteket |
NL - Niederlande | |
Adb | Amsterdam, Verenigde Doopsgezinde Gemeente, Bibliotheek (bes. Abt. in Au] |
Aknaw | Amsterdam, Koninklijke Nederlandse Akandemie van Wetenschappen |
At | Amsterdam, Toonkunst-Bibliotheek |
Au | Amsterdam, Universiteitsbibliotheek |
Aw | Amsterdam, Bibliothèque Wallone |
DELg | Delft, Gemeentelijke Archiefdienst |
DHgm | Den Haag, Gemeente Museum |
DHk | Den Haag, Koninklijke Bibliotheek |
DHr | Den Haag, Rijksmuseum Meermanno-Westreenianum/Museum van het Boek |
DORDsj | Dordrecht, Collegium S. J. Lenselink |
EINDm | Eindhoven M, Wetenschappelijke Bibliotheek Mariënhage |
Gu | Groningen, Universiteuisbiblioheek |
HAje | Haarlem, Stichting Museum Enschedé |
HAnb | Haarlem, Nederlands Bijbelgenootschap |
HAs | Haarlem, Stadsbibliotheek |
HEpg | ‘s Hertogenbosch, Provinciaal Genootschap van Kunsten en Wetenschappen in Noord-Brabant |
HOg | Hoorn, Boekerij der Gemeente Hoorn |
Lbt | Leiden, Bibliotheeka Thysiana |
Lma | Leiden, Bibliotheek der Maatschapij van Nederlandse Letterkunde |
Lu | Leiden, Universiteitsbibliotheek |
LEUgs | Leeuwarden, Gemeentearchief en Stedelijke Bibliotheek |
LEUpb | Leeuwaarden, Provinciale Bibliotheek van Friedland |
MIDpb | Middelburg, Provinciale Bibliotheek van Zeeland |
MSTRcbb | Maastricht, Centrale Bibliotheek De Beyart |
Rg | Rotterdam, Gemeente Bibliotheek |
Uim | Utrecht, Instituut voor Muziekwetenschap van de Universiteit, Bibliotheek |
Uu | Utrecht, Rijksuniversiteit |
PL - Polen | |
GD | Gdansk, Biblioteka Polskjej Aklademii Nauk (Bibl. der Poln. Akad. d. Wissensch.) |
Tu | Torun [Thorn], Ksiaznica Miejska (Bibliothek des Städtischen Gymnasiums |
Wn | Warszawa, Biblioteka Narodowa (Nationalbibliothek) |
Wu | Warszawa, Biblioteka Uniwersytetu |
WRu | Wroclaw (Breslau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek) |
R - Romania (Rumänien) | |
BRm | Brasov, Biblioteca Municipala |
Sb | Sibiu (Hermannstadt), Biblioteca Muzeului Bruckenthal1581 |
TMt | Tirgu-Mures (Neumarkt), Biblioteca Teleki-Bolyai |
RUS - Rußland (früher USSR) | |
KAu | Kaliningrad (Königsberg), Universitätsbibliothek |
PETbpess | St. Petersburg, Staatsbibliothek Saltikow-Schedrin |
S - Schweden | |
Gu | Göteborg, Universitetsbiblioteket |
K | Kalmar, Gymnasie- och Stiftsbiblioteket |
KA | Karlstadt, Stifts- och Läroverksbiblioteket |
Lu | Lund, Universitetsbiblioteket |
LI | Linköping, Stifts- ovh Landesbiblioteket |
Ö | Örebro, Karolinska Skolan Biblioteket |
Sk | Stockholm, Kunliga Biblioteket |
Skma | Stockholm, Kunliga Musikaliska Akademiens Biblioteket |
STr | Strängnäs, Roggebiblioteket |
Uu | Uppsala, Universitetsbibliioteket |
V | Västeras, Stifts- och Landesbiblioteket |
VX | Växjö, Stifts- och Landesbiblioteket |
SK - Slowakei | |
BRl | Bratislava, Ustredna kniznica Slovenskej akademie vied |
BRm | Bratislava, Miestne pracoviski Matice slovenskej (Zweigstelle der Matica slovenskà) |
BRmk | Bratislava, Miestne pracoviski Matice slovenskej - kniznica frantiskanov |
BRu | Univwerzitna kniznica (Universitätsbibliothek) |
SLO - Slovenien | |
Ltr | Ljubljana, Primus Truber-Archiv |
Lp | Ljubliana, Bibliothek des Erzbischöflichen Priesterseminars |
Lu | Ljubljana, Narodna in univerzitetna knjiznica |
US - Vereinigte Staaten von Amerika | |
AA | Ann Arbor (Mich.), University of Michigan, Music Library |
Bco | Boston, American Congregational Association |
Bh | Boston,Harvard Musical Association |
Bp | Boston, Public Library - Music Department |
BApl | Baltimore, Enoch Pratt Free Library |
BETm | Bethlehem (Pa.), Archives of the Moravian Church in Bethlehem |
Cn | Chicago, Newberry Library |
Cu | Chicago, University of Chicago, Music Library |
CHH | Chapel Hill (N.C.), University of North Carolina, Music Library |
Eu | Evanston (Ill.), Northwestern University Libraries |
GB | Gettysburg, Lutheran Theological Seminary Library |
GO | Goshen (Indiana), Mennonite Historical Library, Goshen College |
Hm | Hartford (Conn.), Case Memorial Library, Hartrford Seminary Foundation |
HA | Hanover (N. H.), Dartmouth College, Baker Library |
HBm | Harrisonburg (Va.), Eastern Mennonite College, Menno Simons Historical Library and Archieves |
I | Ithaca (N.Y.), Cornell University Music Library |
Lu | Lawrence (Kans.), University of Kansas Libraries |
LAu | Los Angeles, University of California |
LAusc | Los Angeles, University of South California |
LCts | Lancaster, Theological Seminary of the United Church of Christ |
NH | New Haven (Conn.), Yale University |
NYp | New York Public Library at Lincoln Center |
NYpm | New York, Pierpont Morgan Library |
NYts | New York, The Union Theological Seminary Library |
Pfinney | Pittsburgh (Pa.), Theodore Finney private Library (jetzt in Pu) |
Pu | Pittsburgh (Pa.), University of Pittsburgh, Music Library |
PEs | Pennsburg (Pa.), Schwenkfelder Library |
PHbo | Philadelphia. St. Charles Borromeo Theological Seminary Library |
PHkm | Philadelphia, Lutheran Theological Seminary, Krauth Memorial Library |
PHtr | Philadelphia, Trinity Lutheran Church of Germantown |
PO | Poughkeepsie (N.Y.), Vassar College, Music Library |
PRts | Princeton (N.J.), Princeton Theological Seminary, Speer Library |
PROu | Providence (R.I.), Brown University Libraries |
R | Rochester (N.Y.), Sibley Music Library, Eastman School for Music, University of Rochester |
SLc | Saint Louis (Miss.), Concordia Seminary Library |
SM | San Marino (Cal), Henry E.Huntington Library |
UP | University Park (Pa.), The Pennsylvania State University Library |
Wc | Washington (D. C.), Library of Congress |
Wca | Washington (D. C.), Washington Cathedral Library |
Ws | Washington (D. C.), Folger Shakespeare Library |
WOa | Worcester (Mass.), American Antiquarian Society Library |
Privatsammlungen | |
<PR-BLB-HÖL> | Privatsammlung Hölzle Blaubeuren |
<PR-ESL-OEH> | Privatsammlung Oehler, Esslingen |
<PR-GOLD> | Privatsammlung Goldschmidt, Stuttgart |
<PR-HDM> | Privatsammlung H. D. Metzger, Roßwälden |
<PR-KERN-GIENGEN> | Privatsammlung Kern, Giengen a. d. Br. |
<PR-MÜLLER> | Privatsammlung Müller, Göppingen |
<PR-NÖRDL-VOGE> | Privatbibl., Dr.D. H. Voges, Nördlingen |
<PR-WEISM> | Privatsammlung Weismann, Tübingen |
Anhang | |
Fundortkorrekturen | |
Darmstadt | Zentralbibliothek der Evangelischen Kirchenleitung in Hessen-Nassau [DAevkb]. Eingerichtet 1948. |
Donaueschingen | Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek [DONAf] (Bibliothek aufgelöst und zerstreut) |
Erfurt | UB [EFu] Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha |
Friedberg | Bibliothek des Predigerseminars [FBp] Das Seminar wurde aufgelöst. Die Buchbestände gingen zum großen Teil an DAevkb. |
Gotha | [GTHl] Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha (Ehem. Landesbibliothek) s. UB Erfurt [EFu] |
Hannover | Gesangbucharchiv der ev.-luth. Landeskirche [Hga]: Jetzt in Hildesheim, Michaeliskloster. [HIm] |
Hildesheim | Bibliothek Michaeliskloster,. [HIm] In diese Bibliothek ist der gesamte Bestand des Gesangbucharchivs Hannover, ca 3000 Stücke, [Hga] überführt worden. Dazu die Bibliothek des seitherigen Predigerseminars im Michaeliskloster (Sarnighausen). |
Naumburg | Kirchliche Hochschule.[NMBk] Aufgelöst 1993. Bibliotheksbestand (ca. 142.000 Bände) gingen an UB Erfurt [EFu]. Gesangbücher sind noch nicht im dortigen OPAC zu finden. |
Stade | Predigerbibliothek [STADp] überführt nach STADs |
Stade | Stadtbibliothek [STADs] Hat die Bestände von STADp erhalten. Historische Bestände im Stadtarchiv. |
Kontakt für weitere Informationen:
|
Letzte Bearbeitung am 09.09.2005:
|
| Home | Aktuelles | Katalog | Ausleihe | Fernleihe | Kontakte | Suche | |
![]() |
© 2005 Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |