.
Wetterbeobachtungsschiffe 1939-1945
| o.N. | Arktur II |
| 1 | Sachsen/Hermann (+ 17.03.43 Eis) ; Wuppertal (+ 01.45 Sturm) |
| 2 | Coburg (=> WBS 4) ; Fritz Homann - kein Einsatz |
| 3 | Lauenburg (+ 28.06.41) ; Carl J. Busch |
| 4 | Hinrich Freese
(+ 16.11.40) ; Fritz Homann (=>
WBS 2) , Coburg (+ 18.11.43 Eis) |
| 5 | Adolf
Vinnen (+ 24.10.40), Ostmark, Hoheweg - kein Einsatz |
| 6 | München (p 07.05.41) ; Kehdingen (+ 01.09.44) |
| 7 | Sachsenwald ; Berlebek - kein Einsatz |
| 8 | August Wriedt (p 29.05.41) ; Hessen - kein Einsatz |
| 9 | Merceditta - kein Einsatz |
| 10 |
Star XIV ; Mob-FD 34 ; Gotland - kein Einsatz ; Windhuk ex Skudd 1 |
| 11 | Hessen (=> WBS 8) ; Externsteine (p 16.10.44) |
| 12 | Teutoburger Wald - kein Einsatz |
| => später ; + versenkt/gesunken ; p Prise/Beute | |
| Quellen:
Gröner/Jung/Maas: Die deutschen Kriegschiffe 1915-1945 Bd.5 S.202-207 Joachim H. Rudek: U-Boote an der Wetterfront des 2. Weltkrieges. Rostock 1999 |
|