| Minensuchflottillen 21 - 30 | 
| 21. Minensuchflottille Aufgestellt 
            am 27.1.1942 mit den Besatzungen  |  | 
.
Operationsgebiet:
| 1942 – 44 | Minensuch- und Geleitdienst in der Nordsee, in norwegischen Gewässern und in der Ostsee bei ständigem Wechsel des Einsatzgebietes. | ||
| Flottillenchefs: | |||
| KKpt. Oertel | 01.42 – 04.44 | ||
| Kptlt. Schulze (Georg) | 04.44 – 01.45 | ||
| Kptlt. Junker (Kurt) | 02.45 – 04.45 | ||
Zugehörige Einheiten:
| 
 | 
Die
    Auflösung kurz vor der Kapitulation diente zur 
    Auffüllung anderer Flottillen
|  | 22. Minensuchflottille Aufgestellt 
            am 1.9.1941 mit den Besatzungen  |  | 
.
Operationsgebiet:
| 1942 - 45 | Minensuch- und Geleitdienst mit häufigem Wechsel des Einsatzgebietes, hauptsächlich in der Nordsee, im norwegischen Küstenvorfeld und in der Ostsee. | 
Flottillenchef:
| KKpt. Pfleger (Hermann) | 09.41 – 05.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
Nach
der Kapitulation Einsatz bei der 3. Minenräumdivision
in Dänemark.
|  | 23. MinensuchflottilleAufgestellt 
            am 1.8.1942 mit den Besatzungen  |  | 
.
Operationsgebiet:
| 1942 - 44 | Sicherungs- und Geleitdienst an der norwegischen Küste. | 
| 1945 | Geleitdienst in der mittleren Ostsee | 
Flottillenchefs:
| KKpt. Philipp | 08.42 – 07.43 | 
| KKpt. Dr. Müssen | 07.43 – 10.43 | 
| KKpt. Dr. Zausig | 10.43 – 04.44 | 
| Kptlt. Behn (Willy) | 04.44 – 05.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 | 
Nach
der Kapitulation Einsatz bei der Deutschen Minenräumleitung
in der Nordsee, in Norwegen und im Skagerak.
 
| 24. Minensuchflottille 
 Aufgestellt
am 1.11.1942
mit den Besatzungen  |  | 
Operationsgebiet:
| 1942 - 44 | Sicherungs- und Geleitdienst im Kanal und im Gebiet der Kanalinseln. | 
| 1944 - 45 | Nach der Invasion im August 1944 wurde die Flottille dem Seekommandanten der Kanalinseln unterstellt. | 
Flottillenchefs:
| FKpt. Breithaupt | 10,42 – 12.44 | 
| Kptlt. Mohr (Carl-Friedrich) | 12.44 – 05.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
| 25. Minensuchflottille  Aufgestellt 
            am 1.12.1942 mit den Besatzungen  |  | 
.
Operationsgebiet:
| 1943 - 44 | Minensuch- und Geleitdienst in der Nordsee und in Norwegen | 
| 1944 - 45 | Verlegung in den Finnenbusen. Mit Zurücknahme der Ostfront Geleitdienst in der gesamten Ostsee. | 
Flottillenchefs:
| KKpt. Siemers | 12.42 | 
| KKpt. Leonhardt | 12.42 - 05.44 | 
| Kptlt. Vogeler m.W.d.G.b. | 06.44 - 07.44 | 
| Kptlt. Schneider | 07.44 - 08.44 | 
| Kptlt. Vogeler | 08.44 - 02.45 | 
| Kptlt. von Haxthausen | 02.45 - 05.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
Nach
dem Krieg im Dienst der Deutschen Minenräumleitung (DMRL).
| 26. Minensuchflottille 
 Aufgestellt
am 1.1.1943
mit den Besatzungen  | 
Operationsgebiet:
| 1943 - 44 | Sicherungs- und Geleitdienst an der französischen Atlantikküste. | 
Flottillenchefs:
| KKpt. Marguth | 01.43 – 04.44 | 
| Kptlt. von Lueder | 04.44 – 08.44 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
| 27. Minensuchflottille  Aufgestellt
am 1.1.1943
mit den Besatzungen  | 
.
Operationsgebiet:
| 1943 - 45 | Minensuchdienst in der Nordsee und im Raum Holland und Geleitdienst Elbe-Rotterdam. | 
Flottillenchefs:
| KKpt. 
            Heynsen | 01.43 - 02.45 | 
| Kptlt. Fock (Joachim) | 02.45 - 05.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
Nach
dem Krieg Einsatz bei der Deutschen Minenräumleitung (DMRL)
In der Nordsee
| 28. Minensuchflottille  Aufgestellt
am 1.12.1942
mit den Besatzungen  | 
.
Operationsgebiet:
| 1943 - 44 | Sicherungs- und Geleitdienst im Kanal und an der französischen Atlantikküste (einschl. Biskaya), zuletzt bei der Invasion von Pauillac aus | 
Flottillenchef:
| KKpt. Bidlingmaier | 12.42 - 07.44 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
| 29. Minensuchflottille Aufgestellt 
            im Oktober 1943 mit den Besatzungen  |  | 
Operationsgebiet:
| 1943 - 45 | Sicherungs- und Geleitdienst von Aarhus aus im Kattegatt und im Skagerak | 
Flottillenchefs:
| KKpt. Dr. Boecker | 01.43 - 02.45 | 
| Kptlt. Dr. Zausig | 02.45 - 06.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
| 30. Minensuchflottille  Aufgestellt
am 15.3.1943
mit den Besatzungen  | 
.
Operationsgebiet:
| 1943 - 45 | Geleit- und Sicherungsdienst in Mittel- und Südnorwegen | 
Flottillenchefs:
| FKpt. 
            Uebe | 03.43 - 05.44 | 
| Kptlt. Fock (Joachim) | 05.44 - 02.45 | 
| Kptlt. Muser | 02.45 - 06.45 | 
Zugehörige Einheiten:
| 
 
 
 | 
| 
 | |||||
|  |  | ||||
|  | |||||
Aktualisiert am 25.Feb.2021