.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
821
Papierhandschrift
des XVII. Jahrh., 126 Blätter in 2°. Halblederband.
Pferdt
Buch.
a.
Bl. 1—48 und 121—Schluss:
Wie
ein Rosz gestalt sein, vnd was es für gutte zeichen an ihme habenn
soll.
b.
Bl. 50—120 (in anderer Schrift):
Das
Fünffte Buch Desz Gestrengen Neapolitanischen Ritters Pasqual Caracciolo
von dem Ruhm vnd Preisz desz Pferdts. ["La Gloria del Cavallo" von
Pasquale Caracciolo, gedruckt Venedig 1566 u.ö.; vgl. auch Heike
Kuchlbauer, Pasquale
Caracciolo
- "La Gloria del Cavallo" (1566): Ausgaben, Inhalt, Quellen, Diss. München
1984.
Der
Schluss hievon fehlt.
|
Originaltext |
![]() |