.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
676.
Papierhandschrift
des XVI. Jahrh., 2 Bände, 191 und 247 Blätter in 4°,
Pergamentumschlag.
Tagebuch
des Thomas Wirsing, Dekans und
Pastors zu Sinnbronn [heute Dinkelsbühl], von 1573—1591.
Bd.
l, Bl. l—-107: Notizen das Jahr 1573
umfassend.
Bl.
108—190:
Kürzere
Aufzeichnungen, nebst Abschriften von Urkunden, Sinnbronn betr., aus den Jahren
1574—1591.
Bd.
2, Bl. 4—93: Notizen aus dem Jahre
1575.
Bl.
101—233: Notizen aus dem Jahre
1576.
Bl.
234—247:
Kürzere
Aufzeichnungen nebst Urkundenabschriften
von
1577—1590.
Bl.
1—3, 33, 94—100, 112, 157 und 211 fehlen.
Enthält
ausser den vielen unerheblichen Nachrichten über das häusliche Leben
des Wirsing, manche, für die Geschichte seiner Gemeinde und deren Umgebung
nicht unwichtige.
[4
weitere Bände von Wirsings Tagebuch heute im Landeskirchlichen Archiv
Nürnberg; 1843 waren offenbar noch alle 6 Bände in Sinbronn
.
Zu
Thomas Wirisng (1526-1601) vgl. August Gabler, Altfränkisches Dorf- und
Pfarrhausleben, Nürnberg 1952 (mit Auszügen aus den
Tagebüchern)]
|
Originaltext |
![]() |