.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
675.
Papierhandschrift
des XVII. Jahrh., 184 Blätter in 4°.
Schweinslederband,
Historia
Calatino - Bappenheimiana Dasz ist
Historische Beschreibung viler denckhwurdigen Sachen von den Herrn Calatin zu
Bappenheim desz H: R: Reichs Ober vndt Erbmarschallen auch derselben Land: Graf:
vndt HerrschafFten. Durch
Friderichen
Oefelin Gr. Oet. Rath Lehenbrobst vnd
Registratorem etc. verferttigt.
Nach
Döderlein, Matthäus à Pappenheim enucleatus etc. Vorrede Bl. 3
ff., hat der Verfasser diese Geschichte im Jahre 1628 geschrieben.
[Von
Fredrich Öfelin auch eine um 1630 aufgezeichnete, 1774 als Band 4 der
"Materialien zur Oettingischen, ältern und neuern, Geschichte" (hrsg. von
Paul Jacob Lang) gedruckte
Historia
Oetingana]
|
Originaltext |
![]() |