.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
627.
Papierhandschrift
vom Jahre 1794, 669 Seiten in 2°. Lederband.
Abhandlung
über die K. K. V.
Öe
Landgrafschaft Nellenburg. 1794. Von Johann Nepomuck Raiser
beyder Rechte Doktor.
Diese,
vom Verfasser dem kais. Geheimerath und Präsidenten der vereinigten
vorderösterreichischen Regierung und Kammer sowie des Appellationsgerichts
gewidmete (Freyburg am 17ten
Dezember 1794.) historisch-statistische Beschreibung der
vorder-österreichischen Landgrafschaft Nellenburg behandelt im 1. Theile
die allgemeinen topographischen, die geschichtlichen und vorzugsweise die
rechtlichen Verhältnisse der Landgrafschaft, der 2. Theil giebt ein
Verzeichnis der in ihr gelegenen Herrschaften und Orte nebst besonderer Angabe
der den Landgrafen auf sie und ihnen selbst zustehenden Eechte. Der 3. Theil
handelt von dem Personale des k. k. Oberamtes zu Stockach, den Verrichtungen und
Besoldungen desselben.
Die
mit vielem Fleisse ausgearbeitete und sauber geschriebene Abhandlung scheint
noch ungedruckt zu sein.
[Zum
Autor, Johann Nepomuk von Raiser (1768-1853) s. DBA I 996,23-28; II 1040,241;
III 726,196-197]
|
Originaltext |
![]() |