.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
465.
Papierhandschrift
des XVIII. Jahrh., 280 Seiten in 4°, Halblederband,
Kurzer
Lebens begriff der Dienerin Gottes der
Ehwürdigen Schwester
Maria Crescentia Hossin
des dritten Ordens des hl. Seraphischen
Vatters Franzisci professin in dem löbl. Chloster zue Kauffbeyern Einer
ReichsStatt im Algeu: beschriben in Eben disem Chloster Anno 1732 von R: Pater
Kiliano Kazenberger ord : der mindern brueder St. Franzcisci etc. [Zu Maria
Crescentia Hoess vgl. auch Cod. Don. 387 und 464; Zu Kilian Ka(t)zenberger
(1681-1750) s. Claude Schmitt, ‘Katzenberger’, in:
DSpir
8, 1690-1691]
Die
Lebensbeschreibung ist mit vielen Andachtsübungen untermischt.
|
Originaltext |
![]() |