Kampf
um die Salomonen-Inseln
![]() |
. |
Japanische
Flugzeuge beim Angriff auf Träger USS Enterprise. |
. |
23.— 31.8.1942
Südpazifik
See-Luftschlacht
ostwärts der Salomonen:
Japan. Plan (Operation »KA«): Landung von 1500 Mann auf Guadalcanal unter Deckung
durch die Vereinigte Flotte. 2 japan. Kampfgruppen sollen die von einer Ablenkungsgruppe
ostwärts der Salomonen abgelenkte US-Träger-Gruppe abfangen. Die Hauptmacht
(VAdm. Kondo) besteht aus den Kreuzern Atago, Takao, Maya,
Myoko, Haguro und Yura und den Zerstörern Asagumo,
Yamagumo, Kuroshio, Oyashio und Hayashio, die Unterstützungsgruppe
besteht aus dem Schlachtschiff Mutsu, dem Seeflugzeugträger Chitose
und den Zerstörern Natsugumo, Murasame, Harusame und Samidare.
Die Trägergruppe (VAdm. Nagumo) besteht aus den Flugzeugträgern Shokaku,
Zuikaku und den Zerstörern Akigumo, Yugumo, Makigumo,
Kazegumo, Shikinami und einer Deckungsgruppe mit den Schlachtschiffen
Hiei und Kirishima, den Kreuzern Kumano, Suzuya,
Chikuma und Nagara sowie den Zerstörern Akizuki, Hatsukaze,
Maikaze, Nowake, Tanikaze und Yukikaze. Die Ablenkungsgruppe
(KAdm. Hara) besteht aus dem Kreuzer Tone, dem Träger Ryujo und
den Zerstörern Amatsukaze und Tokitsukaze.
Die US-Träger-Gruppen der TF.61 (VAdm. Fletcher) setzen sich wie folgt zusammen: 61.1 mit dem Flugzeugträger Saratoga, den Kreuzer Australia (KAdm. Crutchley), Hobart, Minneapolis und New Orleans und den Zerstörern Phelps, Farragut, Worden, MacDonough und Dale; 61.2 (KAdm. Kinkaid), aus dem Träger Enterprise, dem Schlachtschiff North Carolina, den Kreuzern Portland (KAdm. Tisdale) und Atlanta sowie den Zerstörern Balch, Benham, Maury, Ellet, Grayson und Manssen; 61.3 (KAdm. Noyes) mit dem Träger Wasp, Kreuzern San Juan (KAdm. Scott) San Francisco und Salt Lake City sowie den Zerstörern Farenholt, Aaron Ward, Buchanan, Lang, Stack, Sterett und Selfridge.
. | ![]() |
. |
Kreuzer
San Juan überbringt |
Unter der Deckung der
Operationen der oben aufgezählten Verbände gegen die US-Träger-Gruppen soll
der jap. Landungsverband (KAdm. Tanaka), Kreuzer Jintsu, Zerstörer Suzukaze,
Umikaze und Uzuki, schnelle Ladungsschiffe P 1, P 2, P 34
und P 35 sowie drei Transporter, Truppen auf Guadalcanal absetzen. Dies
soll nach dem Beschuß der Insel in der Nacht vom 23.-24.8. durch die Zerstörer
Kagero, Isokaze, Kawakaze, Mutsuki und Yayoi
erfolgen. In der Zwischenzeit sollen die Kreuzer Chokai, Aoba,
Kinugasa und Furutaka eine Sicherungsposition im Nordwesten einnehmen.
Gleichzeitig beziehen die U-Boote I-121, I-123 und Ro-34 Stellung
auf den Zugängen nach Guadalcanal (I-121 wird dabei durch Trägerflugzeuge
beschädigt). Von dem 3. U-Boot-Geschwader bilden I-11, I-174 und I-175
einen Vorpostenstreifen westlich der Salomonen, I-9, I-15, I-17, I-19,
I-26 und I-31 vom 1. U-Boot-Geschwader (KAdm. Yamazaki) östlich von
Santa Cruz.
23.8.: US-Luftaufklärung von Ndeni sichtet den jap. Landungsverband.
Ein Angriffsgeschwader der Saratoga startet, findet jedoch sein Ziel
nicht und landet auf Henderson Field. Die TG.61.3 muß aus Treibstoffmangel nach
Süden ablaufen. In der Nacht vom 23-24.8. beschießt der jap. Zerstörer Kagero
Henderson Field mit geringen Erfolg. Am Morgen kehren die Flugzeuge der
Saratoga zurück auf ihr Schiff.
24.8:. Die US-Luftaufklärung macht den Ryujo-Verband aus. Saratoga
startet erneut ihren Angriffsverband, dieser versenkt die Ryujo mit
Bomben und Torpedos und beschädigt die Tone. Inzwischen sichtet
jap. Luftaufklärung US-Trägergruppen und Shokaku und Zuikaku starten
Angriffsgruppen, sie erzielen trotz starker Sicherung der Flugzeugträger durch
US-Jäger 3 Bombentreffer auf Enterprise. Der Angriffs- verband der Enterprise
findet den Gegner nicht, Flugzeuge der Saratoga beschädigen Flugzeugtender
Chitose.
25.8.: In der Nacht zum 25.8. beschießen die jap. Zerstörer Kagero,
Isokaze, Yayoi, Mutsuki und Kawakaze den
Flugplatz Hendersen auf Guadalcanal und stoßen anschließend zum Verband des
KAdm. Tanaka. Dieser wird am Morgen von USMC-Sturzbombern von Guadalcanal angegriffen,
der Transporter Kinryu Maru wird versenkt, die Jintsu beschädigt.
Die Mustuki wird 40 sm nördlich von Santa Isabel von einem B-17-Bomber
der USAAF versenkt (erster Erfolg dieser Art während der Salomonen-Kampagne).
Die Japaner brechen die Operation ab, ohne eine Entscheidung zu suchen.