Küstensicherungsverband Norwegische Polarküste Aufgestellt im Oktober 1940. Aufgeteilt im Juni 1944. |
Der Verband unterstand dem Kommandierenden Admiral norwegische Polarküste.
Einsatzgebiet waren die Bereiche der Kommandanten der Seeverteidigung von
Narvik, Tromsö, Hammerfest, Kirkenes.
Während des Aufbaus war der Verband dem Seekommandanten Tromsö taktisch
unterstellt.
Ab September 1941 lag das Stabsquartier in Kirkenes auf dem Führerboot "Nordwind".
Im Juni 1944 wurde der Verband geteilt in den 1. und 2. KSV.
Verbandschef:
KKpt. Behlen | 10.40 - 03.41 |
KKpt. Thormöhlen | 03.41 - 08.41 |
Kpt.z.S. Koslik | 09.41 - 06.44 |
Dem Admiral norwegische Polarküste
unterstellte Flottillen:
Stand 1944:
05. Minensuch-Flottille | 12. U-Bootsjagd-Flottille |
09. Minensuch-Flottille | |
07. Räumboot-Flottille | |
21. Räumboot-Flottille | |
Minenräumschiff 3 |
. |
Küstensicherungsverband | |
59. Vorposten-Flottille | |
61. Vorposten-Flottille |
. |