Marinegruppenkommando 
  Nord
Nähere Einzelheiten bei:
Hildebrand/Lohmann: 
  Die deutsche Kriegsmarine 1939-45 Bd.1; Kapitel 40
Mit der Verlegung des Marinegruppenkommandos Ost von Kiel nach Wilhelmshaven am 10.8.1940 wurde diese Dienststelle in Marinegruppenkommando Nord umbenannt. Das Gruppenkommando wurde operative Führungsstelle über den bisherigen Ostseeraum hinaus für die Deutsche Bucht, Dänemark, Norwegen usw.
| Gen.Adm. Carls | 08.40 - 03.43 | 
| Gen.Adm. Schniewind | 03.43 - 07.44 | 
  Im August 1940 wurden operativ unterstellt:
| 
       Kommandierender 
        Admiral der Marinestation der Nordsee 
     | 
  
| 
       Kommandierender 
        Admiral der Marinestation der Ostsee 
     | 
  
| 
       Befehlshaber 
        Sicherung der Nordsee 
     | 
  
| 
       Befehlshaber 
        Sicherung der Ostsee 
     | 
  
| 
       F.d.L. West 
        und Fliegerführer Ost 
     | 
  
Im März 1943 
  erfolgte die Zusammenlegung des MGK Nord mit dem Flottenkommando 
  - zunächst noch mit getrennten Stäben, die aber im Laufe der kommenden 
  Wochen verschmolzen.
  Das Stabsquartier lag jetzt wieder in Kiel.
Am 31.7.1944 wurde 
  das Marinegruppenkommando Nord aufgelöst
  
  Marinegruppenkommandos 
  im Überblick